Zunächst kamen die Fremden und blockierten viele ach so benötigte Parkplätze. Eine Woche später war sogar der Marktplatz an der Reihe. Nichts ging mehr. Als sie schließlich die Durchgangsstraße des Dorfes blockierten, musste die Polizei eine Umleitung organisieren. Hartnäckig hielt sich die Blockade: Manche Einheimischen machten sogar gemeinsame Sache und bauten Holzverschläge auf Plätzen und Straßen
Was für ein Volk war eingezogen! Lautstark bot man den allergrößten Mumpitz an. Ahnungslose Landbewohner kamen von weither, um das Treiben zu sehen – und ließen sich verführen. Die Polizei versuchte die Lage unter Kontrolle zu halten. So ging es das ganze Wochenende.
Am Montag eskalierte die Situation, explodierte im wahrsten Sinne des Wortes: Eine Stunde nach Sonnenuntergag, gab es plötzlich tosenden Lärm, gewaltige Explosionen, Blitze und Lichtbälle erhellten den Himmel.
Ein Ort im Ausnahmezustand.
Was war geschehen?
Die Kirmes. Wie jedes Jahr.
Montags immer mit Feuerwerk.
Schlagwörter: Feuerwerk, Polizei, Rheinland-Pfalz
21. 8. 2013 um 07:32 |
Mir scheint, du hast da irgendwie eine innerliche Distanz zu Kirmestreiben 😉
21. 8. 2013 um 17:37 |
Das literarische Ich dieses Beitrags bestimmt.
21. 8. 2013 um 11:22 |
schöner Beitrag , danke !
So ähnlich war es bei uns am WE auf dem Kellerwegfest, viele fremde Menschen, wenig Parkplätze, Polizeieinsätze und ein Feuerwerk, schon am Freitagabend ! 🙂
Hier ein kleiner Eindruck,Hao hat wieder einmal ein kleines Filmchen aus meinen Bildern zusammengestellt…
21. 8. 2013 um 17:41 |
die Bilder sind schön. Die Lobeshymne auf Guntersblum deutet auf strukturell bedingte Gegner des Orts hin… 😯
21. 8. 2013 um 19:26 |
Ja, über die Musikauswahl staunte ich auch etwas….
aber vielleicht darf man es nicht so ernst nehmen, wie so manchen Gesang an diesem Fest….. 😆
21. 8. 2013 um 22:23
Wegen Weinen ist Weinen nicht angesagt.
21. 8. 2013 um 23:10
😉
27. 8. 2013 um 14:09
so geht es auch :
Bei uns war das zweite WE des Guntersblumer Kellerweg-Festes
.http://de.wikipedia.org/wiki/Guntersblumer_Kellerweg
In einem Keller spielte eine tolle Band
http://www.toadry.de/index2.php?c=5
Ich setzte mich an einen Tisch mit einer Traubensaftschorle. Es gab auch leckeren Flammkuchen aus dem Holzofen. Zu mir gesellten sich nette Leute, die mit dem Bus aus Limburg angereist waren. Wir kamen ins Gespräch, was bei mir ganz schnell geht.
Es entstand eine schöne Unterhaltung zu toller Musik. Auch einige Einheimische, die mich kennen, winkten mir zu. Sicherlich dachten sie, die Menschen an meinem Tisch wären Besucher von mir. Ein Herr der Limburger Gruppe erzählte , dass er einmal einen Guntersblumer auf einem Bankseminar kennengelernt hat. Der Name verriet mir, dass auch ich ihn kenne. Als die Gruppe sich weiter auf die Entdeckungstour durch den 1 km langen Kellerweg machte, verabschiedeten wir uns mit den Worten :” Wir sehen uns noch”.
Und gesagt, geschehen: Wir trafen uns zwei Stunden später in der Menschenmenge wieder.
Und der Mann aus Limburg hatte tatsächlich den G. Bankmenschen getroffen. Etwas später sprach auch dieser mich an und fragte nach dem Namen meines Mannes, der an diesem Abend meine Tochter nach dem siegreichen Fußballspiel Mainz gegen Wolfsburg im Mainzer Stadion zum Flugfhafen fuhr. Es stellte sich heraus, dass ein ehemaliger Studienkollege nach meinem Mann gesucht hatte. Als er auch mich ansprach, erzählte er mir, dass er vor 40 Jahren mit meinem Mann in Idstein studiert hat. Und , jetzt kommt es ganz dicke: er war sogar bei der Gruppe, die aus Limburg im Bus nach Guntersblum gereist war…..
So klein ist die Welt…..
Ich liebe Begegnungen mit Menschen…..
27. 8. 2013 um 14:31
Guntersblum
hat Feierruhm.
Was kann da der Hasen erbeuten?
Begegnungen mit vielen Leuten…
🙂
21. 8. 2013 um 13:01 |
Laurentius sei Dank – dann war sein Martyyrium nicht umsonst.
21. 8. 2013 um 17:45 |
Ich dachte, jedes Grillen erinnert an ihn…
22. 8. 2013 um 13:24 |
… und ich dachte nach den ersten Zeilen schon, sie wären alles gekommen, um den Erfinder des Purzelbaumtags zu sehen…:-)
22. 8. 2013 um 14:20 |
So weit kommt’s noch… 😉
27. 8. 2013 um 14:58 |
Ohne Pingback:
http://ichwillaber.wordpress.com/2013/08/27/so-jagt-ihn-doch-fort/
29. 8. 2013 um 18:18 |
so ähnlich wars bei uns neulich auch…. allerdings sparen wir uns das Feuerwerk. dafür gabs ne Laserschau (oder show?) die ich mir aber auch gespart hab.
29. 8. 2013 um 21:06 |
Ja, an vielen Orten.