Was hat gehindert?

So selten schreibe ich hier. Ich habe mich gefragt, wieso. Wo ich doch auf sozialen Medien viel häufiger etwas veröffentliche.

Ich merke, es ist mir hier zu umständlich. Bei Facebook, X-Twitter, Bluesky usw. geht es ganz schnell. Ich schreibe, korrigiere und stelle es dann ein. Das war es schon.

Hier muss ich eine Überschrift suchen, der Editor erwartet Formatierungen und ich werde noch gefragt, ob ich veröffentlichen will. Aber ich möchte bloggen, indem ich schreibe. Ich will keine visuellen Kunstwerke erstellen.

Und der Like-Button! Er ist der Tod der Kommentare geworden. Das war schleichend, ich habe es anfangs unterschätzt. Nun muss man ja nicht mehr schreiben, wenn etwas gefällt. „Like“ gedrückt, fertig.

Die Kommentare haben sich auch verändert. Was gab es anfangs für Diskussionen! Mit Rede und Gegenrede, ich habe viel gelernt und es hat oft meinen Horizont erweitert. Dann haben sich viele verabschiedet, teils völlig zurückgezogen oder – so wie ich – andere Kanäle bevorzugt. Da ist es hier nochmals stiller geworden.

Dennoch möchte ich den Blog beibehalten. Und werde das wohl auch. Alten Zeiten nachzutrauern lohnt sich nicht. Also, wir lesen uns.

10 Antworten to “Was hat gehindert?”

  1. wildgans Says:

    das freut mich

  2. Roswitha Says:

    ich freue mich auch über diesen blog, alles gibt denkanstösse, und die kann ich immer brauchen. andere kanäle lese ich nicht.

    • theomix Says:

      Vielen Dank für die Rückmeldung! Bin allerdings auch erstaunt darüber, weil ich nur sehr selten gebloggt habe in den letzten Monaten.

  3. Hausfrau Hanna Says:

    Zuerst,

    lieber Jörg-theomix,

    freue ich mich über deinen heutigen Blogbeitrag! 🙂

    Ich erinnere mich gut (und gern) an den regen Austausch der Kommentierenden in deinem Blog vor zehn und mehr Jahren.

    Vielleicht lebt das Kommentieren wieder auf, wenn du reger schreibst…

    Auch in meinem Blogumfeld haben in den vergangenen Jahren etliche BloggerInnen aufgehört zu schreiben. Ich habe es jedes Mal, auch wenn ich Verständnis für die Gründe gehabt habe, bedauert.

    Schön, dass du weiter bloggst –

    ich freue mich und schicke dir einen herzlichen Gruss in den Abend

    Hausfrau Hanna

    • theomix Says:

      Danke für deine freundlichen Worte!
      Das Kommentieren ließ schon nach, als ich noch fleißig Beiträge schrieb (vor 7 bis 8 Jahren).
      Ich bin mittlerweile auch, gestehe ich, ein unserer Leser.
      Trotzdem nochmals Danke!

  4. Su-shi Says:

    Ich hab jetzt den 3. Versuch hier zu kommentieren. Immer wurde es nicht genommen. Macht keinen Spaß, wenn man alles 3x schreiben muss 😏
    Bei mir hat sich leider auch einiges privat geändert, sodass i h kaum noch schreibe und kommentiere. Ich würde gerne wieder anfangen, aber es geht momentan einfach nicht. Vollzeitjob, Krankheit in der Familie, Haus und Hof ist sehr zeitaufwendig.
    Schön, von dir zu lesen, Jörg😊

  5. hase956 Says:

    Lieber theomix – Jörg,
    schön, wenn es noch Zeichen hier gibt von dir.
    Was waren das für Zeiten damals oohh, was haben wir diskutiert und kommentiert. Mittlerweile ist es ruhig auf den Blogs geworden, die ich gelesen habe. Ohne dich wäre ich niemals mit Hao in Kontakt gekommen. Ich vermisse ihn und denke oft noch an ihn und seinen Humor.
    Mir geht es gut, dafür bin ich dankbar, dir und deinen Lieben eine gesegnete Adventszeit.
    Liebe Grüße
    Erika

Kommentare? Gerne! (Wer nicht IP- und Mail-Adresse hinterlassen will, darf nicht kommentieren.)

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..