der weg ist das ziel
sagen viele
der weg ist der weg und das ziel ist das ziel
sagen manche
der weg geht weiter, auch wenn das ziel erreicht ist
sage ich
Posts Tagged ‘Weg’
wegemeditation 2
26. 6. 2015wegemeditation 1
25. 6. 2015mancher meint er wär am ziel
dabei war es nur die wegbiegung
angenommen und unterwegs
4. 1. 2015die ER uns angenommen hat, wie wir sind,
wir sind unterwegs im neuen jahr.
geht es geradeaus?
sind stolperwege vor uns?
Bleibt behütet auf euren Wegen!
das ist der beitrag für montag. versehentlich kam er schon am sonntag früh.
ich will mal nicht so sein, dann eben direkt nach sonnenuntergang.
Mich selbst zitieren…
3. 5. 2013… möchte ich hier:
Wenn ich einmal weise bin,
möchte ich sagen können:
Unter den gegebenen möglichkeiten
ist der weg, den ich gegangen bin,
der beste aller möglichen wege.
Jahreslosung: Unterwegs zum Besseren
7. 1. 2013„Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.“
Hebräer 13, 14
„Das wandernde Gottesvolk“ ist ein Leitmotiv des Hebräerbriefs. Hier, kurz vor Schluss, wird es aufgegriffen: Die gewohnte Umgebung verlassen, weil wir in ihr kein Zuhause haben. Solidarisch mit dem gekreuzigten Jesus: draußen vor der Stadt. Durchaus diesseitig auf dem Weg zu guten Lebensverhältnissen. (Empfehlenswert dazu der Beitrag hier.)
Unterwegs sein ist darum das Motiv des Kopfbildes hier auf theomix: ein Bild durch einen fast leeren Regionalzug. (Klar, ich war drin. 🙂 ) Und für diese Woche ein Weg-Lied, das außer dem Weg-Motiv nicht so recht zur Jahreslosung passt. Oder?
Die bessere Version:
Mark Forster, Auf dem Weg – Loop Station Version
Und mit Bild zum Draufklicken:
Kommt gut durch!
Wegweiser im herbstlichen Dunst
25. 10. 2012Er steht in der Nähe:
Nach rechts Wegweiser mit langem e („Weegweiser“). Denn Griesenbach, Löhe, Hussen – da will man wissen, wie es dort ausschaut. Also nichts wie hin.
Nach links mit kurzem e: (sozusagen „Weckweiser“): Köln, Frankfuirt, Neuwied – das sind Fluchtorte. Außer Einkaufen: was will man da? Bleiben wir lieber hier…