Internet, Facebook und so weiter sei nutzlos und vertane Zeit, heißt es.
Wie war das in den Zeiten vorher? Ich versuche, die Erinnerungen zu wecken und gehe noch weiter zurück in meiner Biographie: Das Computerzeitalter begann für mich 1998, die Zeit mit Kindern 1994
War vor 1994 jede Minute sinnvoll genutzt?
Ich habe damals:
- blöde Zeitungsartikel aus Langeweile mehrfach gelesen
- weit entfernte Radiosender auf UKW oder Kurzwelle gesucht
- mit mühsamen analogen Mitteln Wahlergebnisse recherchiert, kopiert (teils handschriftlich) und aufbewahrt
- öfters Frust geschoben, weil ich manche aktuellen Fragen nicht schnell recherchieren konnte (Lebt dieser Autor noch, was schrieb jener wann?)
Natürlich habe ich damals auch mehr Briefe geschrieben. Das ist der einzige Punkt,an dem ich einen Verlust bedauern könnte. Auf die anderen Sachen kann ich gut verzichten.
Genauer: Punkt 1 ist weggefallen. Stattdessen interaktiv chatten ist lustiger. Punkte 2 bis 4 haben sich mit Benutzung des Internets verbessert.
Das ist mit leichter Polemik geschrieben. Wie geht es euch so bei dieser Frage?