Bonn kenne ich seit 35 Jahren, ich habe dort studiert, gewohnt und die ersten Jahre im Beruf verbracht. Mittlerweile bin ich nur zu kulturellen Anlässen dort (wozu ich jetzt auch Einkäufe zähle).
Es hat sich viel verändert in der Innenstadt. Damals gab es sechs Buchhandlungen, jetzt sind es noch zwei.
In den letzten zwei Jahren ist es massiv: In der Nähe der Uni haben zwei nette Cafés schließen müssen und was stattdessen kommt, ist noch nicht abzusehen. Und neulich entdeckte ich einen Aushang am angestammten Hutgeschäft: nach 80 Jahren habe der Vermieter gekündigt. Ein neuer Ort werde noch gesucht, hieß es damals. (Mittlerweile gibt es eine neue Bleibe.)
Was soll das werden?, frage ich mich.