Als ich das schrieb, ahnte ich nicht, dass die Blog- und Berufskollegin ihren Bericht in die Welt schickt. Hier ist meiner, kürzer und – na ja… Danke, Hohesundtiefes! Du hast’s drauf… 😉
Tag des offenen Denkmals 2014: Kann es Routine werden, dass dieser Tag gelingt? Mir kommt es so vor. Dabei ist jedes Jahr viel Arbeit damit verbunden: Kuchenspenden, eine Küsterin unter Dauerbelastung, ein Pfarrer mit leichter Überforderung – und hinreißende Musik vom DUO Feschmir. So auch wieder dieses Jahr. Ein herzlicher Dank allen Genannten und Mitgemeinten!
Ein Mini-Bloggertreffen war es auch: Hohesundtiefes hatte sich auf den Weg gemacht und war dabei.
Da im Mittagsloch keine Besucher da sind (aber ab halb zwei fast durchgehend bis kurz vor vier), haben wir Zeit für eine langen Plausch. Es gibt Kaffee, da geht es uns noch mal so gut. Und: . die Dame ist nicht nur vielseitig, tiefgründig, freundlich und humorvoll, sie hat – wie sie in der Mitte ihres Beitrags verkündet – wirklich das Zeug zum heißen Feger. 😉