
Image via Wikipedia
Am 4. Advent hatten wir nach Bonn gewollt, ein bisschen bummeln, vielleicht auch ein bisschen Weihnachtsmarkt. Der Schnee hat einen Strich durch die Rechnung gemacht. Für länger.
Aber letzten Samstag war es soweit, Es ging nach Bonn im Westerwald waren es 10°.
In Bonn war es zuletzt fast 15°, auch die Sonne bog ab und zu um die Ecke und lachte uns an. Nach dem Pflicht-Shopping – jeder brauchte so dies und das, was es auf dem Land nicht gibt – gingen wir ins Bonner Münster. Besonders schön ist dort der Kreuzgang, der alles Treiben ringsum in weite Ferne rückt.
Wieder in der Kirche, sprach uns ein netter Herr an, er werde später eine kostenlose Führung machen. Wir ließen uns locken und waren dabei. Eine halbe Stunde geballte Information, hochinteressant, zur Geschichte der ganzen Kirche, was in und um sie geschah. Das hat sich gelohnt.
Aber bis zur Führung hatten wir noch fast eine Stunde Zeit. Die Pause nutzen wir zu einem kleinen Mittagessen im Ludwigs* am Sterntor. Entspannende Atmosphäre, mit Musik vom Klavier. Live gespielt.
Nach der Besichtigung brauchten alle einen Kaffee. Mittlerweile gibt es am Münsterplatz auch eine Filiale eines international verbreiteten Anbieters. Danach ging es noch in die Mammutbuchhandlung**, die zum Duftkonzern gehört. Und die einzige noch existierende Konkurrenz schräg gegenüber bietet Bücher von Zweitausendeins.*** Auch bei den Büchern schlugen wir, je nach Bedarf, zu.
Das war ein Ausflug, fast wie Urlaub.
Nachtrag 2020:
* Jetzt Café Especial.
** Geschlossen, jetzt woanders.
*** Aber die Buchhandlung lebt!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...