Ich bin zu skeptisch
um den pessimisten zu glauben .
(Hatte ich mal in einen Kommentar geschrieben.)
Original: https://theomix.wordpress.com/2011/01/17/lob-der-skepsis/
Ich bin zu skeptisch
um den pessimisten zu glauben .
(Hatte ich mal in einen Kommentar geschrieben.)
Original: https://theomix.wordpress.com/2011/01/17/lob-der-skepsis/
Dieser Sonntag ist der Vierte Advent.
Der Wochenspruch aus dem Philipperbrief:
„Freuet euch in dem Herrn allewege! Und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!“
Das ist so eine Sache mit befohlener (oder empfohlener) Freude. Vielleicht gelingt es ja, einen stillen Moment zu finden und sich zu freuen. Muss ja keine mitreißende Stimmung sein.
Dieser Sonntag ist der Dritte Advent.
Der Wochenspruch aus dem Propheten Jesaja, Kapitel 40:
„Bereitet dem HERRN den Weg, denn siehe, der HERR kommt gewaltig.“
Mit drei brennenden Kerzen beginnt die innere Vorbereitung.
Mit einem brennenden Herzen setzt sie sich fort.
Und dann? Sich äußerlich vorbereiten? Früher war der Advent eine Fastenzeit. Heutzutage: Geschenke kaufen? Spenden geben? Wie sich äußerlich vorbereiten?
Einen schönen Sonntag wünsche ich!
Dieser Sonntag ist der Zweite Advent.
Der Wochenspruch aus dem Evangelium nach Lukas, Kapitel 21:
„Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“
Die große Veränderung kommt. Und wir erwarten sie mit aufrechter Körperhaltung. Wenn Jesus zu uns kommt, möchte er uns mit Rückgrat.
Einen schönen Sonntag wünsche ich!
Dieser Sonntag ist der Erste Advent.
Der Wochenspruch aus dem Propheten Sacharja, Kapitel 9:
„Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.“
Macht hoch die Tür. Wen erwarten wir?
Einen schönen Ersten Advent wünsche ich!
wir ahnen mehr
als wir wissen
wir wissen mehr
als wir ahnen
alles in allem
ist da
alles in allem
Schön.
und hinterm vorhang
das warst du.
geahnt
jetzt weiß ich
so ging der weg
bergab bergauf.
immer mit dir
jetzt weiß ich
eine überraschung
nach der andern
das bist du
Bibelverse können sich als Losung wiederholen. Deshalb dieser Beitrag als Taggedanke:
https://theomix.wordpress.com/2014/03/25/weisheit-im-espresso-plane-und-so/
Lehrtext:
Durch Christus Jesus, unsern Herrn, haben wir Freimut und Zugang in aller Zuversicht durch den Glauben an ihn.
Epheser 3,12
Sonntag ist der Tag, an dem dies gefeiert wird. Gesegneten #Sonntag!
Lehrtext:
Auf alle Gottesverheißungen ist in Jesus Christus das Ja; darum sprechen wir auch durch ihn das Amen, Gott zur Ehre.
2. Korinther 1,20
Gute Aussichten. Da sag ich gerne Ja und Amen.
Lehrtext:
Und das ist sein Gebot, dass wir glauben an den Namen seines Sohnes Jesus Christus und lieben uns untereinander.
1. Johannes 3,23
Klingt einfach. Warum mache ich es nicht einfach? Weil ich alles für schwierig halte?
(Von den anderen ganz zu schweigen. Zurecht. Die sind nicht das Thema.)
Aus dem Wochenpsalm
der deinen Mund fröhlich macht und du wieder jung wirst wie ein Adler.
Psalm 103,5
Hier kann ich das Bild nur betrachten. Gute gute Erfahrung
Aus dem Wochenpsalm
Der dein Leben vom Verderben erlöst, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit.
Psalm 103,4
Nicht vergessen: Rettung (vor dem Untergang), Gnade, Barmherzigkeit. Er erlöst und krönt.
Was geschieht, wenn ich meine Geschichte so deute?
Lehrtext:
Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden!
Philipper 4,6
Nicht sorgen: leicht gesagt; was einem alles so durch den Kopf geht den ganzen Tag. Ist jetzt ein guter Anstoß, es wieder sorgen-frei zu versuchen.
Beten hilft.
Auch „in Flehen“. Wie intensiv trau ich mich zu beten?
Aus dem Wochenpsalm
Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir alle deine Sünden vergibt und heilet alle deine Gebrechen,
Psalm 103,2-3
Dankbarkeit, ich sag’s ja. Was er aufzählt, hat es in sich. Vergebung und Heilung. Freigesprochen, aufgerichtet.
Losungstext:
Ich habe den HERRN allezeit vor Augen.
Psalm 16,8
Ob das geht, allezeit? Heute ist es ruhiger? Dann kann ich es eine Weile versuchen. Auch ein Gottesdienst kann da helfen. Gesegneten #Sonntag!
Aus dem Wochenpsalm
Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht.
Psalm 36,10
Wie hier Gott beschrieben wird. Quelle, Licht. Habe ich Gedanken dazu? Diesen Vers zu meinem Gedanke machen, das ist es.
Aus dem Wochenpsalm
Wie köstlich ist deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten deiner Flügel Zuflucht haben!
Psalm 36,8
Köstlich die Güte, Zuflucht unter dem Schatten der Flügel, MenschenKinder. Regressiv, weil der Mensch es manchmal braucht. So schön.
Lehrtext:
Wer will uns scheiden von der Liebe Christi?
Römer 8,35
Niemand kann es. Die Liebe: wie ein Netz, das uns auffängt. Sie trägt.
Für mich ist das Trost und Hoffnung