Gehört „liebäugeln“ zu eurem aktiven Wortschatz?
Teile dies mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge
This entry was posted on 4. 7. 2022 at 16:39 and is filed under Und sonst. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can skip to the end and leave a response. Pinging is currently not allowed.
4. 7. 2022 um 19:52 |
Ja, schon. Ich liebe solch „altertümliche“ Worte!
4. 7. 2022 um 23:46 |
Aber ja. Ich liebäugle öfter mit Auslagen im Buchhandel…
5. 7. 2022 um 08:38 |
Ich liebäugel öfter mal mit was. Mal flüchtig, mal anhaltender
5. 7. 2022 um 09:34 |
ja natürlich.
Aktuell liebäugel ich mit einem Paar Adidas Sneakern, die mir aber eigentlich zu teuer zum Erwerben sind. Aber da das Liebäugeln ja nichts kostet, gestatte ich es mir 🙂
5. 7. 2022 um 11:15 |
Doch durchaus gehört liebäugeln zu meinem Wortschatz. Ich benutze es nicht oft, aber hin und wieder.
5. 7. 2022 um 22:25 |
ich kann liebäugeln und brauche dieses wort selten. und bösäugeln, da schaue ich grimmig und sage nichts.
9. 7. 2022 um 12:37 |
Ich liebe diese schönen alten Begriffe und natürlich liebäugele ich auch mit liebäugeln…
9. 7. 2022 um 12:44 |
Vor einigen Jahren hatte der „Andere Advent“ als Nikolausüberraschung in seinem Kalender Magnetstreifen, die allesamt ältere Begriffe trugen, die langsam aus dem aktiven Wortschatz zu verschwinden drohen, Wörter wie Sommerfrische, Nasenfahrrad, blümerant und viele mehr, die mir gerade nicht einfallen und die ich auch nicht mal schnell suchen kann, weil sie im Wiesenhäuschen am Schalterkasten die Zettel an Ort und Stelle halten… ich werde sie nach dem nächsten Besuch auf der Wiese nachreichen… 😉
9. 7. 2022 um 14:38 |
Liebe Äuglein machen, immer besser als bösblicken.
20. 7. 2022 um 13:09 |
Danke für eure Kommentare! Liebäugeln lebt. 🙂
27. 7. 2022 um 08:08 |
das ist ja lieb, was meine Äuglein da lesen 🙂