This entry was posted on 12. 11. 2020 at 07:43 and is filed under Und sonst. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can skip to the end and leave a response. Pinging is currently not allowed.
Das kannte ich nicht. Jetzt kenne ich es. 😀
Und es ist leider nicht von ihm. Ich habe keine Werkausgabe gefunden, aus dem es zitiert wird. (Immer nur zack drunter der Name, oder „wie H. E. schon sagte/ schrieb“ – ein untrügliches Zeichen, dass man es irgendwo her hat, aber nicht aus einem Buch von ihm.) Oder gibt es ein Video, wo er es sagt?
Es ist auch nicht von Arthur Schramm. Den kannte ich auch noch nicht, habe ihn aber bei meiner Suche gefunden. Also Baum und Pfahl ist wohl ein anonymer Vers.
12. 11. 2020 um 10:12 |
🙂 ich hab soooooooooooooo laut gelacht , danke 🙂
12. 11. 2020 um 17:06 |
🙂
12. 11. 2020 um 10:20 |
Für mich immer noch der Größte…
12. 11. 2020 um 17:06 |
Also, einer der Größten auf alle Fälle.
12. 11. 2020 um 16:54 |
Der Baum hat Äste … kennst du das von ihm? Ich liebe ihn!
12. 11. 2020 um 17:29 |
Das kannte ich nicht. Jetzt kenne ich es. 😀
Und es ist leider nicht von ihm. Ich habe keine Werkausgabe gefunden, aus dem es zitiert wird. (Immer nur zack drunter der Name, oder „wie H. E. schon sagte/ schrieb“ – ein untrügliches Zeichen, dass man es irgendwo her hat, aber nicht aus einem Buch von ihm.) Oder gibt es ein Video, wo er es sagt?
Es ist auch nicht von Arthur Schramm. Den kannte ich auch noch nicht, habe ihn aber bei meiner Suche gefunden. Also Baum und Pfahl ist wohl ein anonymer Vers.
12. 11. 2020 um 18:03 |
Uups, dann habe ich mich sehr getäuscht.
12. 11. 2020 um 20:47
Ist nun gar nicht schlimm. Nun, verzeih, ich bin auch manchmal etwas pingelig. Warum, das habe ich vor 10 Jahren gebloggt: https://theomix.wordpress.com/2010/01/08/warum-ich-zitaten-hinterherjage/
12. 11. 2020 um 20:51
Na dann reich mir die Hand – als Asperger-Autistin ist Genauigkeit ein Vorname für mich.
13. 11. 2020 um 23:19
Gut, dass du es verstehen kannst.🙂