„Warum schreibst du eigentlich kein Buch?“, fragt mich der Kollege. „Mir liegen die kurzen Einheiten mehr“, antworte ich spontan. „Und es wird mir zu viel, eine ganze Geschichte zusammenzuhalten.“ „Also der Plot?“ „Ja, der auch. Aber auch die Figuren und das Drumherum. Man braucht schon ein gutes Zettelkastensystem und dann würde es ausufern und unübersichtlich.“
Immerhin, der Kollege hat sich schon eine Geschichte überlegt und ich wünsche ihm das Beste, seinen Traum vom Kinderbuch zu erfüllen…
Schlagwörter: Buch, Kreativität, Literatur
22. 4. 2016 um 07:13 |
Heute muss eigentlich jeder ein Buch schreiben oder zumindest den Traum hegen, eines zu schreiben. Verlage haben, so wurde mir erzählt, daher schon eine Wartezeit von 3 Monaten, bevor sie ein Manuskript überhaupt lesen.
22. 4. 2016 um 14:21 |
Na dann kann sich der Kollege ja Zeit lassen…
22. 4. 2016 um 08:16 |
Dein Blog könnte der Zettelkasten sein. 😉 Aber ich weiß selbst wie schwer es ist lange Manuskripte zu verfassen, oder zu überarbeiten. Und für Kurzgeschichten gibt es in Deutschland, anders als in den USA, keinen Markt.
22. 4. 2016 um 14:23 |
Kurze Geschichten und kleine Gedichte „sind meins“. Daran liegt es wohl. Der Blog wird auf Dauer ein – unsortierter 🙂 – Zettelkasten…
22. 4. 2016 um 09:27 |
…fassen Sie doch die schönsten Geschichtchen in einem Buch zusammen?! Oder mit jemanden zusammen etwas Größeres schreiben? Sie schreiben wirklich schön!
22. 4. 2016 um 14:28 |
Herzlichen Dank für diesen Kommentar! Wenn Sie dem Link folgen, verstehen Sie warum ich laut gelächelt habe:
https://theomix.wordpress.com/2014/11/04/druckfrisch/
22. 4. 2016 um 10:54 |
Wie wäre es alternativ mit einem Wochenspruchkalender? 😉
22. 4. 2016 um 14:28 |
Na, das gefällt mir. 😀
22. 4. 2016 um 11:01 |
Ein Buch schreiben, ist eine anstrengende Sache
22. 4. 2016 um 14:28 |
Wer kann, kann.
22. 4. 2016 um 16:02 |
Versuch’s doch mal mit einem Miniaturbuch… Infos, was das sind, z.B. hier: http://www.minibuch-berlin.de/index.html 😉
22. 4. 2016 um 16:45 |
Sieht mir so edel aus. Ob das passt?
22. 4. 2016 um 16:50 |
Hin und wieder aus der eigenen Haut zu steigen, kann doch auch eine nette Erfahrung sein. Meinst du nicht?
22. 4. 2016 um 18:26
Ja, gerne. Persönlich immer wieder sonntags. 😉
23. 4. 2016 um 12:34 |
EIGENTLICH
hast du doch schon einen kleinen heiteren Anfang gemacht 🙂
23. 4. 2016 um 18:17 |
Ein Sammel-Surium…