Manche können keine Konjunktionen. „Ich meine, dass das gut ist.“ wird zu „Ich meine das das gut ist.“ So etwas mag ich nicht. Polemik: das ist etwas, was garantiert nicht in der neuen Rechtschreibung steht! Ich finde das häufig in Blogs. Mir verleidet das die Lust am Lesen. Mittlerweile klick ich es dann weg.
Und Gott dann so: „Ihr sollt den HERRN, euren Gott, nicht versuchen.“
„Gott, heißt das, ich versuche dich mit solchen kleinen Aufregern?“
„Ach was. Ich wollte dir nur eine Atempause verschaffen. Damit du zur Besinnung kommst. “
„Wie bitte?“
„Hör mal, Junge, es kommt gar nicht darauf an. Klick die weg, meinetwegen. Und bleib beim Wichtigen.“
„Und was soll das Wichtige sein?“
„Liebt ihr mich, so werdet ihr meine Gebote halten.“
„Zitate erdrücken, Chef…“
„Wo drückt dir der Schuh? Wo meinst du, fern von mir zu sein?“
„Ach so, Gott ja, da wäre.. […]“
„Gut, dass wir darüber reden.
Und vergiss nicht: Die Liebe zum Guten Hirten führt zu den anderen Schafen. Um es mal so zu sagen.“
Schlagwörter: Gott, Grammatik, Hirte, Rechtschrebung
19. 1. 2016 um 07:18 |
Oh, es sind ja nicht nur die Relativsätze. Groß- und Kleinschreibung wird ausgehebelt, also nicht abgeschafft, sondern wahllos über den Satz verstreut. Kommasetzung? Nicht wirklich nötig. Vielfach sehe ich das in so „weisen“ Sprüchen, die Facebook überziehen. Also wenn ich mir die Mühe mache, einen klugen Spruch über ein Foto zu legen und eine scheußlich-besondere Schrift dafür auszuwählen, kann ich doch auch noch die primitivsten Regeln der Rechtschreibung beherzigen, oder ist das zu viel verlangt?
19. 1. 2016 um 10:31 |
Es ist vermutlich zu viel…
19. 1. 2016 um 10:25 |
nur mal angemerkt:
[…]
19. 1. 2016 um 10:34 |
Danke! Schon geändert.
19. 1. 2016 um 12:59 |
kann ja jedem mal passieren. 🙂
Aber die das-dass-Schwäche ist schon ein Problem, das auch mich nervt.
19. 1. 2016 um 15:30
Ein Hoch auf „das und dass“.
19. 1. 2016 um 17:58 |
Oh, ich bin da ja auch empfindlich… Aber gleich bzgl. „allem“: Rechtschreibung, Kommasetzung, dass & das… Hach ja…
19. 1. 2016 um 20:44 |
Ich habe auch einen Magneten für Flüchtigkeitsfehler… 😀
20. 1. 2016 um 22:43 |
mit dem Korrekturlesen mache ich manchem Blogger eine große Freude 🙂
21. 1. 2016 um 09:16 |
Die Lizenz des Rotstifts steht mir dann ja nicht zur Verfügung…