
Lachend ging das Bötchen seinem Schicksal und seiner Bestimmung entgegen, gegessen zu werden.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Bild, Lachen
This entry was posted on 12. 8. 2015 at 04:31 and is filed under Vom Kopf zum Herz. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
12. 8. 2015 um 07:39 |
Merke: ein Brötchen ist auch nur ein Mensch 😉
12. 8. 2015 um 10:19 |
Ja. 🙂 Das ist der Beweis: Brötchen haben Gefühle.
12. 8. 2015 um 10:57 |
😀👍🏻ja
12. 8. 2015 um 13:22
🙂
12. 8. 2015 um 13:39 |
Humor is(s)t, wenn man trotzdem lacht.
12. 8. 2015 um 13:55 |
🙂
12. 8. 2015 um 14:12 |
Na, hoffentlich bleibt niemandem das Lachen im Halse stecken! Ich spendiere dem Lachbrötchen ein zwischendrinniges s, dann ist’s nicht so dröge…
Senfdillsoße dazu?
Herzliche Lachgrüße, immer die Ihre.
12. 8. 2015 um 14:20 |
Sehr geehrte!
Auch trockene Weine stauben nicht, und so ist es auch mit dem Humor. So habe ich keine Bange, dass Brötchen hätte dröge werden können. Ich habe zurückgelacht und es gegessen. 🙂
12. 8. 2015 um 14:24 |
Ein undröglachender Verzehrer!
Welch‘ Lachbrötchenverehrer…
13. 8. 2015 um 11:42
Wahrhaftig. Manchmal jedoch bin ich ziemlich lachs… 😀