Abschlussgottesdienst der Realschule. Thema „Glück“. Am Schluss werden Glückssprüche verteilt. Auch die Akteure dürfen sich einen ziehen.
Auf meinem Zettel steht:
„Glück ist
morgens vom Wecker
und nicht von Bomben
geweckt zu werden.“
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Glück
This entry was posted on 21. 7. 2015 at 04:16 and is filed under Aus Pfarrers Tagebuch. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
21. 7. 2015 um 07:11 |
Oh, das ist wahrlich ein schöner Gedanke übers Glück.
Vielleicht begleitet dich dieser „Glücks“- Spruch in Zukunft, wenn du aufstehen musst…..
viel Glück heute !!!! 🙂
21. 7. 2015 um 12:10 |
Es ist ein ernster Glücksgedanke, mit hartem Kontrast. Und stimmt dann auch noch: Es ist Glück.
21. 7. 2015 um 09:54 |
Also, ich finde… Da ist was dran… 😉
21. 7. 2015 um 12:10 |
Ja, ganz sicher.
21. 7. 2015 um 14:29 |
ein schöner link
Meldestelle für Glücksmomente :
http://www.meldestellefuergluecksmomente.com/momente.php?numberSearch=&randomGet=1
21. 7. 2015 um 22:09 |
Ah ja. 🙂
21. 7. 2015 um 17:45 |
Was für ein Kontrast!
Aber wir können echt glücklich sein, vom Wecker oder Radio geweckt zu werden.
21. 7. 2015 um 22:09 |
Ja.
22. 7. 2015 um 21:21 |
Ich erweitere noch: ein Glück auch, sauberes Wasser zu haben, Trinkwasser aus dem Wasserhahn… (das fällt mir im Hinblick auf vergangene Aufenthalte in Teilen der Welt immer zuerst ein…
23. 7. 2015 um 18:40 |
Ja. Das ist wichtig.