die witwe war sich sicher, er habe seinen selbstmord im krankenhaus am sonntag gemacht.
die offizielle urkunde nannte den montag.
wie kam das?
Schlagwörter: Frage, Leben, unerledigt
die witwe war sich sicher, er habe seinen selbstmord im krankenhaus am sonntag gemacht.
die offizielle urkunde nannte den montag.
wie kam das?
Schlagwörter: Frage, Leben, unerledigt
5. 3. 2015 um 06:48 |
Zeitumstellung.
5. 3. 2015 um 09:00 |
Vielleicht meinte es es gut wie der Arzt, der gerufen wurde, als mein Vater an einem Schlaganfall zehn Minuten vor Monatsende starb und die Sterbezeit zwei Minuten nach Mitternacht gelegt wurde: Zitat zu meiner Mutter: „Jetzt haben sie noch einen Monat länger seine Rente“…..
5. 3. 2015 um 10:27 |
er wurde erst später gefunden. der todeszeitpunkt kann nur ungefähr bestimmt werden. die witwe konnte es nicht richtigstellen, sonst wäre sie eventuell wegen unterlassener hilfeleistung angegangen worden.
5. 3. 2015 um 11:45 |
Genau, der Todeszeitpunkt wurde erst später festgestellt.
Seine Frau war noch bei ihm, aber das Personal war nicht vor Ort.
5. 3. 2015 um 14:55 |
Wäre es wie in einem der Kommentare, ich hätte es als „erledigt“ angesehen.
5. 3. 2015 um 17:48 |
Vorschlag 2: Das Krankenhaus konnte so noch eine weitere Nacht berechnen 🙂
5. 3. 2015 um 19:29 |
unerklärlich …
Es wäre zu wünschen, dass es eine Er/Auf-Klärung gäbe