Manchmal finde ich einen Nummer-Eins-Hit gut. Auch wenn ich ihn ein Dutzend Mal gehört habe.
Wenn das Leben so bittersüß daherkommt wie hier, dann will ich nicht nur ein Stück dunkle Schokolade zum Espresso legen, dann weiß ich/ glaub ich/ fühle ich, dass ich mit dem Leben verbunden bin und Gott es gut mit mir meint. Das ist untheologisch und trotzdem grüßt die Gnade.
Habt eine erfrischende, wohltuende Woche!
29. 9. 2014 um 04:49 |
Mit Liedern ist es so eine Sache. Ich habe für verschiedene Situationen die passende Playlist. Wenn man traurig ist, können die richtigen Lieder einem zB helfen die Trauer bewusst zu fühlen und dann abzuschließen und weiter zu machen. Musik kann einen aber auch negativ beeinflussen. Mich wundert es, dass gerade dieses Lied dir so gut gefällt. Ich würde gleich weiterschlafen, wenn es im Radio käme.
29. 9. 2014 um 10:41 |
Schlafen könnte ich danach auch gut, so wild ist es nicht. 😉
Ich kenne das auch, dass mich Musik in eine bestimmte Richtung zieht und ich daher die Stimmung beeinflussen kann.
29. 9. 2014 um 06:45 |
Einer der schönsten Songs, den ich diesen Sommer gehört habe. 🙂
29. 9. 2014 um 10:41 |
Wow! 😎
29. 9. 2014 um 07:40 |
Ich find’s auch erstaunlich, dass ein Nummer 1 Hit so nett fürs Ohr sein kann 😉
29. 9. 2014 um 10:42 |
Manchmal ist mein Gehör sozusagen massentauglich. 😉
29. 9. 2014 um 13:10 |
Tassenmauglich.
Nicht, dass das jetzt zur Diskussion beiträgt, aber es erschien mir doch wichtig.
29. 9. 2014 um 13:15
Keine Kisdussion. Nur Äußermeinungsung.
29. 9. 2014 um 13:19
Dann handelt es sich sichenoftlich um eine Äußerungsmeinung 2. Grades.
29. 9. 2014 um 13:24
Ich nehme alles bymsolisch. Da sind die Sonkequenzen weniger kisrant.
29. 9. 2014 um 13:46
Dann werde ich in Kuzunft auf eine feilgeauste Phetamorik achten.
29. 9. 2014 um 14:12
Klalles ar.
29. 9. 2014 um 09:02 |
Danke ! Gefällt mir auch….
Schön auch deine ergänzenden Worte 🙂
Dir auch eine gute Woche!
29. 9. 2014 um 10:42 |
Danke!
29. 9. 2014 um 11:35 |
Wind im Haar, Elfenlachen, daran erinnert mich der Song.
29. 9. 2014 um 11:37 |
Das nimmt der Herr Roudette als Lob. 😀