„Unter jedem Dach ein Ach,“ zitierte die Friseurin meines Vertrauens eine Weisheit ihrer Mutter.
Das stimmt. Und nun möchte ich weise ergänzen:
In jedem Kübel ein Übel.
Unter jeder Leiter Eiter.
In jedem Sturm ein Turm.
Und in jedem Reim ein Ei.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Spaß, Sprache
This entry was posted on 9. 7. 2014 at 04:24 and is filed under Glosse/Zunge - Kopf. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
9. 7. 2014 um 07:22 |
„Können wir auch ein paar fröhliche, Lebens-bejaende Reime aufzählen? “ war mein erster Gedanke. Leider fallen mir da gerade keine ein!
9. 7. 2014 um 12:15 |
Ja, dann muss es warten… 😉
9. 7. 2014 um 19:41 |
Der Turm im Sturm und das Ei im Reim sind sehr positiv, finde ich bei nochmaligem Überfliegen. 🙂
9. 7. 2014 um 09:19 |
Wunderbar, das ließe sich bestimmt noch weiterspinnen.
9. 7. 2014 um 12:15 |
Vermutlich.
9. 7. 2014 um 11:47 |
Na ja, beim Reim hapert es gegenüber den anderen Beispiel ein klein wenig, lach.
Aber sowas mag ich, also mach ich mal heiter weiter.
in der Klammer der Hammer (ich weiß, passt nicht ganz)
im Haus das Aus, im Kleber die Leber, in der Brille die Rille,
Im Glanze die Lanze, im Jahr die Ahr
Ich glaub ich hör auf….
9. 7. 2014 um 12:16 |
Ja, das ist das Geheimnis des Reims. 😀
Danke für die Ergänzungen.
9. 7. 2014 um 12:24 |
gern, Wortwitze mag ich
9. 7. 2014 um 12:33
🙂
9. 7. 2014 um 13:30 |
In jedem Marsch ein Hinterteil.
9. 7. 2014 um 14:02 |
Oder ein Schokoriegel.
9. 7. 2014 um 14:05 |
Oder ein Gott.
9. 7. 2014 um 14:12
Ein göttlicher Schokoriegel oder ein süßer Kriegsgott?
9. 7. 2014 um 14:34
Ein Schokoladengott in Form eines Götterriegels in einer pantheistisch durchwirkten Schokoladenwelt.
9. 7. 2014 um 14:39
9. 7. 2014 um 14:46
🙂 wonderful song
9. 7. 2014 um 15:00
🙂
9. 7. 2014 um 16:07 |
in jedem Kobel
ein Popel
😆
9. 7. 2014 um 16:17 |
?
9. 7. 2014 um 16:51 |
da war ich noch nicht in Form !
9. 7. 2014 um 16:54
komt zeit komt rat
9. 7. 2014 um 16:10 |
P.S.
opel wäre richtiger
in jedem Pups
ein ups
9. 7. 2014 um 16:17 |
Auch nur indirekt.
In jedem ups ein P. S. 😛
9. 7. 2014 um 16:44 |
Mit dem UPS ist das so eine Sache…
Denn dieser Zustelldienst parkt ja immer in der zweiten Reihe…
Die Fahrer nehmen diesen Hinweis leider zu wörtlich… 😦
9. 7. 2014 um 16:54
TMP – der mit der Assoziation tanzt..
9. 7. 2014 um 17:15
den Zi-ati 😆
(
9. 7. 2014 um 19:23
äää…
9. 7. 2014 um 16:53 |
🙂
in jedem Bauch ein auch
in jedem Mund ein und
in jedem Hals ein als
9. 7. 2014 um 16:55
im jedem Zahn ein Ahn
9. 7. 2014 um 17:00
ich hab es ge-ahnt,
in jedem Loch ein och 🙂
in jeder Gießkanne steckt ne anne
in jeder Keule eine Eule 🙂
9. 7. 2014 um 17:05
in jedem überfluss ein berfl.
9. 7. 2014 um 17:12
das luss ist auch im Schluss …
(hat mich eigentlich grad an früher erinnert….das war manchmal eine lange Schlange…)
9. 7. 2014 um 19:22
Nicht jede Veränderung muss gleich schlimm sein.. 😛
9. 7. 2014 um 16:37 |
Und was ist im Theomix?
nur ne OMI und sonst nix!
9. 7. 2014 um 16:53 |
Selber Mali.
9. 7. 2014 um 17:07 |
Wenn das nicht wieder mehrdeutig ist…
was meinst denn? mali oder mali?
9. 7. 2014 um 19:21
mali natürlich.
9. 7. 2014 um 20:45
Dacht ich mirs doch, dass du was für Äpfel übrig hast! 🙂
9. 7. 2014 um 20:56
Äpfel aus der Sahelzone, ja.
9. 7. 2014 um 21:01
Was du nicht wissen konntest: Unsere Nachbarn (die du kennst) haben grade Besuch aus Bamako
9. 7. 2014 um 21:06
Ach! (Ein anderes Ach als oben gemeint. 🙂 )
Bei einer nächsten Begegnung grüße bitte!
9. 7. 2014 um 17:13 |
Und was steckt wohl in der Buchstabenweisheit?
Etwa ein EIS am STAB? 🙂
9. 7. 2014 um 19:22 |
Und das BUCH… 😀
9. 7. 2014 um 20:48 |
Wenn man besser, egoistischer und attraktiver ist beim Shoppen als die anderen, die noch letzte Hemmungen haben ihr Geld aus dem Fenster zu schmeißen, dann hört man immer wieder dieses ‚AAA CH‘. (-:
9. 7. 2014 um 20:57 |
O, es gibt da noch andere Gründe…