- Kleiner Urlaub, vier Tage. Ziel Berlin. Ein besonders herzliches ❤ Dankeschön den großzügigen Gastgebern!
- Danke an Herrn und Frau Tonari, Claudia Sperlich und Susanne Haun. Dank auch an… aber die sind keine Blogger und auch sonst nicht im Netz zu finden.
- Alte Nationalgalerie (Begegnungen mit Friedrich, Spitzweg, Menzel und Konsorten); Nikolaiviertel, wieder einmal; Lankwitz; Jüdisches Museum; Tiergarten; Gendarmenmarkt; Galerie Lafayette; Wedding; Hellersdorf.; Zentrum, immer wieder.
- Rückkehr: Alles friedlich.
- Gründonnerstag: Abends Abendmahl an Tischen in der Vakanzgemeinde; Herausforderung an die Spontaneität, weil ich Dinge nicht wusste. Alles ging gut und hat Spaß gemacht.
- Karfreitag: Zwei Gottesdienste in der eigenen Gemeinde.
- Ostersonntag: Abendmahlsgottesdienst in der Vakanzgemeinde.
- Ostermontag: Eigentlich für Vakanz geplant, aber dort wurde gewählt.
- Ja, es wurde gewählt! Wirklich. Für die Pfarrstelle der Vakanzgemeinde. Jetzt dürfte klar sein: Es beginnt für mich wirklich die zweite Halbzeit dort!
- Ein lohnender Fußweg am Karsamstag, zur Nachahmung empfohlen, mehr berichte ich demnächst.
- In der Woche nach Ostern Termine, privat und beruflich gemischt.
Schlagwörter: Alltag, Gottesdienst, Gründonnerstag, Karfreitag, Leben, Ostern
26. 4. 2014 um 09:13 |
Schön, dass ihr einen Kaffee mit mir getrunken habt 🙂
26. 4. 2014 um 15:14 |
Fanden wir auch. Es war beeindruckend.
26. 4. 2014 um 13:08 |
Bei dem Bild dachte ich an den Bundestag, echt, lach. Aber ok, das schaut ein klein wenig anders aus, grins.
Du hast Frau Tonari getroffen? Die möchte ich auch mal treffen.
Ostern war ja für dich richtig was los. Klar ist für Priester immer intensiv.
Sie haben DICH gewählt?
Verstehe ich das richtig?
Dann meine Glückwünsche zu auf Dauer mehr Arbeit.
Oder ist das nur noch, bis der neue Pfarrer kommt?
26. 4. 2014 um 15:15 |
Danke für die Rückmeldung.
Mit den Gottesdiensten ist es ein wenig Übungssache, dann geht das. 🙂
Ich schreibe schon ‚ich‘, wenn ich mich meine.