Ich wünsche meine Leserinnen und Lesern
frohe Ostern!
„Das Leben wird neu“, das ist eine gute Analogie zur Auferstehung des Einen, Christus. Und dann das:
„Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen!“
Bibel, Erster Brief des Paulus an die Korinther, Kapitel 15, Vers 19
Es gibt noch mehr? Etwas wartet auf uns? „Irgendwie“ schon. Guter Ausblick statt Vertröstung. Vertrösten mag ich nicht.
Ostern: für mich ein schönes und ein schwieriges Fest. Und beides ist gut.
Bleibt aufmerksam!
Schlagwörter: Auferstehung, Hoffnung, Ostern
20. 4. 2014 um 09:12 |
Jetzt muss ich direkt nachlesen, wie es nach diesen Worten bei Paulus‘ Brief weitergeht…
Danke fürs Zumuten, das stärkt nachhaltig den Mut der Menschen!
20. 4. 2014 um 17:01 |
Danke für die neugierige und zuversichtliche Reaktion!
20. 4. 2014 um 09:21 |
Frohe Ostern für Euch. Und freundliche Gespräche und Gedanken.
(Ist es nicht paradox, dass an Ostern ausgerechnet der Osterhase eine Heidenarbeit hat?)
20. 4. 2014 um 17:02 |
Danke! Und zurück!
(Und mitnichten, sondern nahezu logisch, wenn man die Herkunft der Bräuche betrachtet.)
20. 4. 2014 um 14:49 |
Auch dir und deiner Familie FROHE OSTERN !
20. 4. 2014 um 17:03 |
Danke!
20. 4. 2014 um 15:10 |
Oha, das klingt nicht so gut.
Obwohl doch Ostern Hoffnungen weckt. Hoffnung auf Erlösung.
20. 4. 2014 um 17:03 |
Für mich klingt es gut. Und macht neugierig.
20. 4. 2014 um 15:49 |
Ich wünsche Dir ein gesegnetes Osterfest! Felices pascuas!
20. 4. 2014 um 17:03 |
Dankeschön!