Die WordPress.com-Statistik-Elfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2013 an.
Hier ist ein Auszug:
Die Konzerthalle im Sydney Opernhaus fasst 2.700 Personen. Dieses Blog wurde in 2013 etwa 36.000 mal besucht. Wenn es ein Konzert im Sydney Opernhaus wäre, würde es etwa 13 ausverkaufte Aufführungen benötigen um so viele Besucher zu haben, wie dieses Blog.
1. 1. 2014 um 17:57 |
…. och, bei mir waren in der Konzerthalle öfters noch ein paar Plätze frei ….
1. 1. 2014 um 22:45 |
…bei mir auch in den diversen Veranstaltungssälen… 😉
1. 1. 2014 um 19:37 |
Glückwunsch, lieber Jörg.
Die Zahl kann sich echt sehen lassen.
Dass Hase am meisten kommentiert hat, hatte ich mir schon gedacht.
Weiter viel Erfolg ♥
Bärbel
1. 1. 2014 um 22:49 |
Danke!
Der Hase läuft halt am schnellsten.. 😉
1. 1. 2014 um 22:50 |
So isses, ist mir immer wieder aufgefallen, lach.
Sie ist schnell
2. 1. 2014 um 20:33
Ja, so ist er/sie. 😀
3. 1. 2014 um 01:25
aber nur beim Kommentieren
ich möchte aber keinen Wettlauf veranstalten,
ich komme gerne hier vorbeigehoppelt und lasse meine
Knoddeln hier, weil es EIGENTLICH schön ist, hier zu lesen und zu kommentieren, und das schön über Jahre….
sogenannt eine Tradition, die ich nicht missen möchte
Ich freue mich natürlich, aber Statistik weckt in mir immer Erinnerungen an die Polizeiliche Kriminalstatistik während meiner beruflichen Tätigkeit in einer Bundesbehörde……
3. 1. 2014 um 14:58
Hahaa, deine Knoddeln, also deine Schei…. oder die des Hasen, grins.
Klar ist es beim Jörg interessant.
Nur muss ich meist erst mal meinen Blog bedienen.
Naja, hier hat ja wohl nur wenig wenn gar nichts mit Kriminal-Statistiken zu tun, kicher.
3. 1. 2014 um 15:59
wer weiß…
3. 1. 2014 um 14:15
deine Knoddeln? 😯 Ne, die landen im Papierkorb – und sind selten…
3. 1. 2014 um 16:08
Ja, vor einem Hasen wie mir muss man immer auf der Hut sein…. ich bin immer noch erfolgreich als Hasen- Detektivin ….
😆
3. 1. 2014 um 16:25
Ein bisschen Selbstüberschätzung schadet ja nicht. 😈
3. 1. 2014 um 16:13
@ minibares: ich bin nur in einem Teilblog tätig und kann auf den wenigen regelmäßig lesen, kommentieren und Ideen/Bilder loslassen bzw. Korrekturlesen !
3. 1. 2014 um 16:27
Eine Teilbloggerin. Aha… 😛
3. 1. 2014 um 16:31
Ups, und ich wollte schon oft zu dir, aber da ist nie ein Link hinterlegt.
3. 1. 2014 um 16:32
ein Nihilistenblog.. 😛
3. 1. 2014 um 16:37
führt ins Nichts. 😛 😛
3. 1. 2014 um 16:38
So isses, kann man ja gar nicht anklicken, tut sich nix
3. 1. 2014 um 16:48
EIGENTLICH gibt es hier ab und zu etwas von mir zu sehen und lesen :
http://www.eigentliches.com/2014/01/eigentlich-ein-gutes-neues-jahr-2014/
3. 1. 2014 um 16:49
„Ein bisschen Selbstüberschätzung schadet ja nicht. 😈 “
Ja, habe schon so manches herausgefunden und im aktuellen Fall liege ich schon die letzten Nächte auf der Lauer, habe den Täter aber noch nicht erwischt….
4. 1. 2014 um 14:14
@ minibares; wenn ich doch keinen Blog habe, kann auch mein Name nicht dorthin führen. Er führt ins Nichts, aber bei dem og. link zum Eigentlichen Blog kann man ab und zu von mir lesen bzw. sehen. Im übrigen sind wir uns schon einmal auf einem anderen Blog begegnet, als der Blogger über meinen Chor schrieb…
4. 1. 2014 um 21:14
Genau, daran denke ich immer noch, mit dem Bierkasten und so….
4. 1. 2014 um 18:18
Sherlock Hase, echt…
3. 1. 2014 um 16:09 |
die Knoddeln im Papierkorb musst du auch leeren, sonst fangen sie an zu Muffeln……. aber es sind ja nicht viele… 🙂
3. 1. 2014 um 16:27
Öööö… 🙄
3. 1. 2014 um 17:06
ja, auch Müll stinkt nach einer Weile …..
4. 1. 2014 um 18:21
Wohl oder übel.
2. 1. 2014 um 15:49 |
Oh, da muss ich doch gleich mal schnell wieder kommentieren, hechel, hechel, damit ich meinen schönen dritten Platz nicht verliere
2. 1. 2014 um 20:36 |
Lass mal hecheln weg, geht dann auch noch. 😛