Ja, Herr Jesu, bei dir bleib ich
so in Freude wie in Leid;
bei dir bleib ich, dir verschreib ich
mich für Zeit und Ewigkeit.
Deines Winks bin ich gewärtig,
auch des Rufs aus dieser Welt;
denn der ist zum Sterben fertig,
der sich lebend zu dir hält.
Bleib mir dann zur Seite stehen,
graut mir vor dem kalten Tod
als dem kühlen, scharfen Wehen
vor dem Himmelsmorgenrot.
Wird mein Auge dunkler, trüber,
dann erleuchte meinen Geist,
dass ich fröhlich zieh hinüber,
wie man nach der Heimat reist.
Philipp Spitta (Bei dir, Jesu, will ich bleiben, Strophen 4 und 6)
15. 11. 2013 um 10:38 |
Sterben beginnt vorgeburtlich mit Flaum (Haar)“.Erleuchtet“ waren die Goldköpfe, mit regulärer Lichtreflexion, unter Mond.28-Tage Zyklus, Periode. Kraft = Reisfestigkeit der Haare Samson/ Sönnchen. Es gibt aber nicht nur rote Fäden für Nadelöhr. Donner haben die alten Knallzeugen, des Babelfettisch, (formalrechtlich nichtig) gehört. Versteigerungs-hammer. ist uns zum Eigentum von Kinder, Frauen, wie Vieh . wie Thor behalten. Aber nicht in der EU.
15. 11. 2013 um 13:27 |
Die vorgeburtliche EU wird Thors Flaum als goldköpfiges Eigentum knallrot mondfest machen. Das ist Durchblick.
15. 11. 2013 um 18:45 |
Sprachlich kenne ich geborenem Gestirn. Meine Fenster sind nie ganz rein. Knallrot sehen die Farbfehlsichtigen Herren. Selbige haben tatsächlich Thio (Sulfid) in den Haaren. Und das selbe haben besonders oft die Herren in der sakralen Gesäßfalte. Das verändert dann auch den Ton des Erzurahnen-Meterioismus. zu Adams Apfel. Totale Mondfinsternis 28.09.2015 .http://www.mondfinsternis.net/wann.htm
15. 11. 2013 um 18:49 |
Eine offene Bar könnte auch eine Offenbarung sein.
16. 11. 2013 um 03:32 |
Was nach Geschehen geschrieben wurde, ist weder Prophetie, noch Offenbarung (Patent) . Frau war mutmaßl. die erste menschliche Brauerei. Sie braute Reiswein (Soma, Same) für Mann im Mund. Aktivierung des Nucleus accumbens, (Belohnungsystem) hat nicht unbedingt etwas mit falsch oder richtig gemeinsam.
16. 11. 2013 um 10:02
Orden für Beharrlichkeit.
15. 11. 2013 um 19:54 |
Wir haben letztens, am 3.11. „Die letzten Dinge“ von Louis Spohr gesungen, das sind Texte aus der Offenbarung.
Das war echt mal ein ganz anderes Konzert.
Die Texte ungewohnt und eindringlich.
15. 11. 2013 um 19:58 |
Die alten Texte werden oft unterschätzt.
15. 11. 2013 um 20:03 |
Genau, das war richtig Klasse. Ist auch super angekommen beim Publikum
15. 11. 2013 um 20:04
Na prima. 🙂
16. 11. 2013 um 09:49 |
Danke für dieses schöne Lied !
Es passt zu dem 15. November, habe es jetzt erst entdeckt !
16. 11. 2013 um 10:05 |
Irgendwie passt es auch zum 16. 😉
16. 11. 2013 um 10:15 |
Für mich ist es besonders, weil der 15. November der Todestag meiner Mutter ist ….
16. 11. 2013 um 15:48
Für mich ist der 16. besonders, weil er heute ist. Morgen sehe ich das wahrscheinlich anders.
16. 11. 2013 um 16:20
es passt eigentlich immer 😉
16. 11. 2013 um 17:02
Heute besonders. 😛
30. 11. 2013 um 22:15 |
Das sind schöne Gedanken… gestern, heute und morgen *lächel*
Danke dir von Herzen, lieber Jörg!
Liebe Umarmung, Elisabeth
1. 12. 2013 um 18:29 |
Liebe Elisabeth,
es sind starke Worte. Da hinein kann man sich fallen lassen..
Herzlich erwidert, Jörg