Am 6. August 1945 wurde die erste Atombombe abgeworfen. Hiroshima.
Am 9. 8. auf Nagasaki.
Die Erinnerung daran wachhalten. Damit es sich nicht wiederholt.
Am 6. August 1945 wurde die erste Atombombe abgeworfen. Hiroshima.
Am 9. 8. auf Nagasaki.
Die Erinnerung daran wachhalten. Damit es sich nicht wiederholt.
6. 8. 2013 um 09:42 |
Danke für die Erinnerung. Es kam heute schon in den Nachrichtigen. Von daher habe ich heute meinen Blog diesem Tag angepasst. Er hat es verdient. http://lebensmut.wordpress.com/2013/08/06/44736/
6. 8. 2013 um 13:11 |
ich habe da schon gelesen ….
Danke , das darf nicht vergessen werden………….
6. 8. 2013 um 15:45 |
Danke, sehr gut.
6. 8. 2013 um 12:51 |
Ein wichitges Datum, das nicht vergessen werden darf. Da gebe ich dir recht.
Zum Glück sind solche Tage aber nicht nur mit schrecklichen Ereignissen verbunden.
Für mich zum Beispiel hat ein 6.8. auch was positives.
1975 habe ich andiesem Datum aufgehört zu rauchen.
6. 8. 2013 um 15:46 |
Ein lebensfreundliches Signal, Werner!
6. 8. 2013 um 13:12 |
Danke, dass Du erinnerst
6. 8. 2013 um 15:46 |
Halte ich für eins der wichtigsten Gedenkdaten.
6. 8. 2013 um 23:12 |
Ja, schlimm genug, habe es im Radio heute morgen gehört.
Da lief mir schon im Bett ein Schauer über den Rücken.
Sowas darf nicht vergessen werden.
7. 8. 2013 um 16:24 |
Schlimm war das. Und seither menschenmöglich. Deswegen ja.
9. 8. 2013 um 00:13 |
Müsste mal jemand den Japanern verklickern, ihren Rüstungswahn zu stoppen. Den sie in übler Kooperation mit den Amis aktuell betreiben. Restasien beobachtet das Unterdrückervolk genau. Wie sie ihren Atomdreck, den schrottigen, wieder hochfahren, auch. These: Die global beliebtesten Japaner wohnen in Düsseldorf. Dubioses Land. So politisch nicht haltbar. Wann werden sie es merken?
9. 8. 2013 um 18:14 |
Herzlich willkommen, Daggi!
Der Tag ist für mich erst einmal im Blick auf die Hibakushas wichtig. Dann um die Folgen der Atomrüstung. Die Nutzung der Atomkraft hängt damit zusammen.
Dass die japanische Politik an der Stelle, die du nennst, nichts gelernt hat, sehe ich auch so. Aber das eigenen Land bekleckert sich in dieser Frage auch nicht mit Ruhm.