„Den Sieg der Tablets in ihrem Lauf/ halten weder Ochs noch Esel auf.“
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: DDR, Tablet
This entry was posted on 25. 6. 2013 at 04:53 and is filed under Zitateschmiede. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
25. 6. 2013 um 06:35 |
Daran kann ich mich noch gut erinnern. So hat er’s gesagt. Genau so!
25. 6. 2013 um 12:00 |
Ja, so war er, der Technik-Erich..
25. 6. 2013 um 18:07 |
Nachdem ich also heute den ganzen Tag an Erich Honecker denken musste, will ich nun die These aufstellen, dass er ein sehr großer Dichter war und echtes Rhythmusgefühl bewiesen hat.
25. 6. 2013 um 18:17 |
Oh ja! Die Zeitläufe haben eine „Erich-Bibel“ (Worte des Großen Vorsitzenden Erich) verhindert. Dort wäre die Pracht seiner Poesie deutlich geworden.
25. 6. 2013 um 18:30 |
Es wird sicher bald einen kommentierten Band „Honecker: Dichtungen“ bei Suhrkamp geben. An die Sprachmacht von Edmund Stoiber kommt er natürlich nicht heran…
25. 6. 2013 um 18:32
öööh, äääh… 😉
25. 6. 2013 um 19:06 |
große Männer hinterlassen halt Spuren.
🙂
26. 6. 2013 um 10:04 |
Oh ja. Ochs und Esel trotten mit. 🙂
25. 6. 2013 um 22:12 |
„vorwärts immer, rückwärts nimmer“ …………..
🙂
26. 6. 2013 um 10:05 |
Ja, sagt er im Video oben.
27. 6. 2013 um 10:00 |
Ich werde zumindest vorerst rückständig bleiben, für mich ist das nix. Zwei Wochen getestet und nicht für gut befunden, jedenfalls nicht für mich.
27. 6. 2013 um 11:27 |
Wie du dich und dein Verhältnis zum Fortschritt bewertest, ist für den Sieg der Internetizionale doch gleichgültig..