Die gibt es erst recht auf einem Kirchentag. Menschen, die vor einem stehen, du kannst ihnen nicht ausweichen. Irgendwoher kennst du sie. Sprichst du sie halt an. Gut, der eine hatte schon immer mit Kirchentag was am Hut. Ihn treffe ich fast regelmäßig. Die beiden anderen nicht. Den einen habe ich vor rund 25 Jahren zum letzten mal gesehen. Den anderen vor etwa 12 und dann immer wieder etwas über ihn gelesen, bis er die Stelle wechselte und meinen Augen entschwand. Mit ihm kam ich ins Gespräch, als er mir Prospekte in die Hand drücken wollte.
Drei Menschen habe ich in Hamburg kennengelernt und sie auch auf Facebook entdeckt. Es liegt jetzt an ihnen, etwas aus meiner Freundschaftsanfrage zu machen. Und nicht zu vergessen die Gastgeberin, nicht netzwerkend und nicht netzinteressiert. Aber ihr Name findet sich ein Mal über die Telefonbücher hinaus, wenn man ihn googelt.
Drei gern geplante Treffen fanden nicht statt, sei es, dass vorher kein Kontakt mehr zustande kam, sei es, dass ein möglicher Termin nicht machbar war für mich. Aber immerhin habe ich mich bei einem anderen Anlass ganz kurz bekannt gemacht. (Als ob ich es geahnt hätte.) Ich hätte ihr gerne etwas zu ihrer Arbeit gesagt. Gutes. Zum Motzen fahre ich doch nicht zu einem Kirchentag.
Und noch mehr. Aber nicht über alles lässt sich etwas schreiben.
10. 5. 2013 um 07:27 |
Wohin fährst du denn zum Motzen? Wäre das ein Atheistentag? 😉
10. 5. 2013 um 12:18 |
Zum Motzen muss ich nicht weit weg. Sommers schmeiß ich den Rasenmäher an und lauf ihm hinterher. Winters schreib ich im Blog oder in sozialen Netzwerken über meine Laune…
10. 5. 2013 um 17:14 |
Der Atheistentag war ja parallel…
10. 5. 2013 um 18:58 |
Herzlich willkommen, Benny! Bei den Atheisten war es früher lustiger als heute…
11. 5. 2013 um 01:05
Danke. Ich war da nie. In Dresden kam ich immer nur vorbei, wenn die grad zu hatten (da war nicht so viel Programm) und in Hamburg hats terminlich auch nicht gepasst…
11. 5. 2013 um 10:33
Ich meinte es generell. Deretwegen fahre ich doch nicht auf Kirchentage. 😉
10. 5. 2013 um 11:55 |
Wie schön, dass es Begegnungen mit Bekannten gegeben hat.
Aber auch Neue werden hoffentlich auf lange Zeit halten.
10. 5. 2013 um 12:19 |
Das erste: Ja! Das zweite: Mal sehen.
10. 5. 2013 um 23:31 |
ungeplante Begegnungen haben etwas, danke für Deine Schilderungen…..
ich habe gestern und heute auf dem Jakobsberg ungeplant Frauen getroffen, die ich über 15 Jahre nicht gesehen habe.
Und Zusammenhänge aufgedeckt…… die Welt ist doch klein
und Begegnungen dieser Art sind fein
11. 5. 2013 um 10:32 |
Begegnungen sind ja in der Bibel gerne auf Bergen. Da wir nicht Mose sind, treffen wir andere Menschen… 😉