die himmelfahrt?
Christus ist bei Gott
und auch bei uns
daraus einen feiertag zu machen
ein festes datum, das verdanken wir Lukas
dem erfinder des kirchenjahres
hat schon seinen sinn
dieser tag, zu dem mir
nicht immer etwas einfällt
es ist schwer den sinn zu fassen
deshalb der vatertag
prost statt trost
statt warten auf den geist
das geistige getränk
ohne mauern im freien
immerhin
Schlagwörter: Christus, Glauben, Gott, Himmelfahrt, Jesus, Kirche, Vater
9. 5. 2013 um 09:18 |
Schöne Zeilen zu Christi Himmelfahrt, vielen Dank
Dir einen schönen Feiertag !
9. 5. 2013 um 09:34 |
Danke, dir auch!
9. 5. 2013 um 13:36 |
Super, diese Zeilen zum Himmelfahrtstag gefallen mir.
Mal ein wenig anders und doch treffend.
Es wurden so schöne Himmelfahrtslieder gesungen in der Messe. Leider kann ich immer noch nicht singen. Dabei liebe ich diese Lieder. Meine Kehle lässt mich noch nicht…Die ist hartnäckig.
Dir einen schönen Himmelfahrtstag ♥
Bärbel
9. 5. 2013 um 13:44 |
Freut mich, dass es dir gefällt. 😀 Und gute Besserung für die Kehle!
9. 5. 2013 um 13:45 |
Danke, es wird echt langsam Zeit…
9. 5. 2013 um 16:27
Umschulen auf Rabe wäre auch keine Lösung. 😉
9. 5. 2013 um 17:30
grins
9. 5. 2013 um 20:14 |
Spiele ich doch heute Himmelfahrt mit den Kindern im Familiengottesdienst nach – das mit dem Hochsteigen und Wolke und all das war Alles recht unproblematisch…
Und dann standen sie da, die Jünger, und die Jüngerinnen natürlich auch, schauten in den Himmel, und unser einziger Engel erklärte, dass Jesus jetzt im Himmel sei, Heiliger Geist würde kommen, so weit so gut.
Was nun? – Bitten wir die erwachsene Gemeinde um Hilfe… – Betretenes Schweigen. – Unsere Jüngerinnen und Jünger stehen also immer noch vorne und schauen in den Himmel…
Wenn das mal gut geht, denk ich mir, aber mein Engel ist beherzt und holt sich Verstärkung – nimmt seinen Onkel an der Hand; schließlich sei dieser auch ein Mann in Weiss.
Weiteres Beratschlagen – Die Jünger werden ungehalten: Einer sagt: „Wenn ihr uns jetzt nicht sagt, was wir machen sollen, gehn wir was trinken.“ (Gemeinde lacht :-D)
„Lesen wir’s nach, was die gemacht haben“ – wissen sich die Engel endlich zu helfen.
Ach ja, sie gingen nach Hause, waren zusammen, haben gebetet, haben zusammengehalten. Gut, dann gehen wir jetzt nach Hause.
Es ist schwer, den Sinn zu fassen – und dann wieder: es war ganz viel da.
10. 5. 2013 um 12:21 |
Da war doch was mit Unmündigen und Waisen… 🙂