Losung und Lehrtext
Mögt ihr zürnen, nur sündiget nicht!
Psalm 4,5
Lasst die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen.
Epheser 4,2
Aus den Herrnhuter Losungen
In den Achtzigern hatten die Programme der Kirchentage auf dem Deckblatt jedes Tages Losung und Lehrtext stehen. Ich fand das schön. Das fehlt heutzutage. Ich bedaure das. So sehr ich mich über die Losungs-App auf meinem Smartphone freue.
Heute geht der Kirchentag in Hamburg zu Ende. Ich war dabei!
Und die beiden Verse der Losungen sind bedenkenswert. Jeder Vers eine Espressolänge! Mindestens. 🙂
Schlagwörter: Kirchentag, Sabbat, Sonntag
5. 5. 2013 um 07:55 |
Ps. 4 geht ja weiter „Bedenkt es auf eurem Lager und werdet stille“. Ich finde das einen sehr lebensklugen Ratschlag: Wer sich ärgert, soll erstmal eine Runde darüber schlafen. Manchmal ist ja am nächsten Morgen der Zorn über den garstigen Nachbarn schon halb verraucht, und da wäre es doch schade, wenn man den Nachbarn am Abend vorher angebrüllt hätte.
5. 5. 2013 um 18:34 |
Der Lehr-text ist komplementär lehr-reich. Es kann sein, dass der Zorn in und an einem nagt. Dann besser Unausgegorenes klären, bevor die Nacht kommt.
5. 5. 2013 um 18:36 |
Das stimmt natürlich auch. Und zwar sowohl wenn die Macht, als auch wenn die Nacht bald kommen wird. 😉
5. 5. 2013 um 18:42
Die Nacht macht’s. 🙂
5. 5. 2013 um 11:05 |
Die Verse sind wirklich schön, bedenkenswert allemal!
Dir einen wunderbaren Sonntag! ☼
5. 5. 2013 um 18:34 |
Hatte ich. Zornfrei. 🙂
5. 5. 2013 um 12:34 |
Das habe ich mir doch gedacht, dass du in Hamburg warst.
Da gehörst du ja auch hin…
Genau, sich aufregen hilft ja doch ab und zu…
Nicht immer kann man ein Problem, das man mit anderen hat, lösen.
5. 5. 2013 um 18:35 |
Siehst du. 🙂
5. 5. 2013 um 12:36 |
Zornfrei? Ich finde diese Gegenstimme doch sehr bedenkenswert:
Zornige Grüße 😉
5. 5. 2013 um 18:29 |
Georg Schramm: immer wieder gut!
Nette historische Reminszenzen: Benewas wie? Christian Wolf? Wulf?
Der Wutbürger ist ja was anderes als der Zornburger….
5. 5. 2013 um 20:16 |
Zornburger – schmeckt das?!?
5. 5. 2013 um 20:19
Ziemlich bitter. Oft knirscht er auch sandig zwischen den Zähnen…
5. 5. 2013 um 17:27 |
Danke für den Espresso
🙂
Schön, dass Du in Hamburg dabeiwarst 🙂
5. 5. 2013 um 18:35 |
Gerne.
Und ich fand es erst recht schön. 🙂
5. 5. 2013 um 18:44 |
Espresso, immer her damit. Ich muß gleich noch zur big Party, aber das schaffe ich nun auch noch. Mit gepflegter Bräune vom Abschlußgottesdienst. Es war schön, Dich mal live und in Farbe zu sehen. Dein Geschenk ist soooo schön, nochmal herzlichen Dank und eine gute Nacht in einem langen Bett 🙂
5. 5. 2013 um 18:48 |
Lass es gut ausklingen. Klang und las sich überzeugend nach heftiger Arbeit. Ich fand die Begegnung(en) auch sehr schön. Und Frau Quartiermeisterin hat auch den Hebel gefunden, das Bett um ein paar cm zu verlängern. War überhaupt eine ganz Nette.
8. 5. 2013 um 15:23 |
Lieber Jörg,
schöne Gedanken, auch am Sonntag, danke dir! 🙂
Gedanken zum Nach-denken… bin ohnedies viel beschäftigt zur Zeit, aber weniger mit Denken *lach* sondern einfach mittendrin im Leben und im Wachsen 🙂
Herzliche Grüße zu dir,
Elisabeth
8. 5. 2013 um 18:07 |
Liebe Elisabeth,
das Leben, Wachsen und Gedeihen braucht auch das Aushalten des Zorns. Und Bloggen wird dann zweitrangig. Danke daher für deine Kommentar; ganz herzlich!
Und statt Nach-denken kann es auch mal Nach-Klingen… 😉
Herzliche Grüße, auch ringsherum
Jörg