Verrechnet? Ja. Denn es ist Ostern.
Es fällt aus dem Rahmen.
Verrechnet hatten sich die Mächtigen.
Er war doch mundtot gemacht.
Und andere reden fröhlich weiter.
Sagen, er lebe.
Verrechnet hatten sich die Freunde, Männer und Frauen.
Sie wollten doch trauern, aufrichtig und echt.
Aber dazu kommen sie nicht.
Sie erfahren sein Leben.
Verrechnet hat sich der traurige Haufen der Christen.
Der Glaube hatte doch keine Zukunft mehr.
Und plötzlich weht neuer Wind.
Leben – macht Feuer aus der Glut.
Ein fröhliches Osterfest!
Möge es aus dem Rahmen fallen.
Und wenn nicht das Fest, dann eben ihr!
31. 3. 2013 um 07:41 |
Ein wundervoller Text!
Auch Dir ein schönes, frohes und gesegnetes Osterfest!
31. 3. 2013 um 16:09 |
Danke!
31. 3. 2013 um 11:20 |
Frohe Ostern, Theomix!
31. 3. 2013 um 16:21 |
Danke! 🙂
31. 3. 2013 um 16:41 |
Genau, sie hatten ja vor, ihn noch einmal einzuwickeln, hatten wohlriechende Öle dabei.
Doch dann wurde ihnen mitgeteilt, dass er gar nicht da, nicht tot ist.
Wie sie das wohl aufgenommen haben, diese Frauen….
ich versuche´, mir das vorzustellen….klappt aber nicht.
Jedenfalls war das Feuer gestern abend gewaltig!
Und mit der Übergabe des Feuers an die Osterkerze hat gleich beim erstenmal geklappt.
31. 3. 2013 um 17:09 |
Habe heute über Johannes 20, 11-18 gesprochen. Maria aus Magdala war vor Tränenschleier nicht in der Lage, Ostern wahrzunehmen.
31. 3. 2013 um 17:12 |
Unser Pastor hat heute nacht von Vorsorge gepredigt. Vorsorge auf den Tod, diese Patientenverfügung, usw….
Hatte auch was 😉
31. 3. 2013 um 17:51
Wie? Ich dachte, zur Predigt gehört eine Textauslegung… 😯
1. 4. 2013 um 20:12
Bist du sicher, daß das der Pastor war und nicht Herr Kaiser von der Aalen-Mindener (oder wie die heißt)?
31. 3. 2013 um 17:51 |
Unfassbar eigentlich. Unfassbar!
Wie Menschen einander begegnen, andere mundtot machen wollen, erschrecken, Angst machen. Anschwärzen, ohne Not! Macht ausüben ob ihres Amtes.
Irgendwann, ganz sicher, wird ein neuer Wind wehen.
31. 3. 2013 um 17:55 |
Unfassbar.
Und die Anfänge: Unausrottbar ermutigend. Kraft statt Macht. Kommunikation – wandelt die Angst in Mut und Freude. Irgendwann? Es war schon da und geschieht.
Den neuen Wind braucht es – immer wieder.
31. 3. 2013 um 18:03 |
Nur weiter so Herr Pfarrer!
31. 3. 2013 um 18:15 |
Ich hoffe, hier liegt keine Verwechslung vor. Wo beides so dicht beieinander liegt.
Den Herrn Pfarrer trifft man mittlerweile hier. Auf dem Bog ist der Theologe mit Kopf und Herz dabei.
(Zuweilen schwappt das Berufliche hier herein. Ich weiß…)
31. 3. 2013 um 19:00 |
Aber das ist doch in Ordnung, sorry, wenn es missverständlich klang.
31. 3. 2013 um 19:03 |
Sorry meinerseits. Ich konnte es nicht ganz einordnen.
Aber wer jetzt mitliest, kann nochmal auf dem Blog und der Facebookseite herumschauen. 😉
31. 3. 2013 um 22:22 |
danke!
ich lasse einen herzlichen Ostergruß hier
Grüße in den WW !
1. 4. 2013 um 18:47 |
Dankeschön! 🙂