Der alte Herr ist in den Neunzigern gewesen und blieb bis auf den letzten Tag frisch im Kopf.
Kurz vor seinem neunzigsten Geburtstag treffe ich ihn auf der Straße, frage, wie es ihm geht. Er antwortet: „Der Psalm sagt doch: ‚Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn’s hoch kommt, so sind’s achtzig Jahre.'“ Und er ergänzt lachend: „Um fast zehn Jahre habe ich mein Konto überzogen, ich lebe auf Pump.“
1. 2. 2013 um 07:46 |
Eine gute Einstellung! Lieber mit dem was man hat glücklich sein als immer nur zu hadern….
1. 2. 2013 um 12:40 |
Und auch wissen: Man zehrt den Rest auf. 😉
1. 2. 2013 um 10:09 |
„Geborgtes Glück“..?? 🙄
1. 2. 2013 um 12:40 |
Auch das.
1. 2. 2013 um 10:24 |
Ist das die „Ironie des Lebens“? ;o)
1. 2. 2013 um 12:40 |
Eher der Humor der Endlichkeit. 😉
1. 2. 2013 um 11:19 |
Man könnte es auch ganz pragmatisch betrachten und sagen..:
Irgendjemand muss schließlich dafür sorgen, dass unsere Lebenserwartung im Durchschnitt größer wird… 😉
1. 2. 2013 um 12:41 |
Dieser Herr hat kräftig nach oben gezogen.
1. 2. 2013 um 14:04 |
Unser Nachbar ist gestern 100 Jahre alt geworden. Seine Frau wurde im letzten Oktober 102.
Die beiden leben noch alleine in ihrem Haus, bekommen allerdings seit dem 100sten der Frau Essen auf Rädern.
Er fährt (zu unserem Leidwesen) noch Auto. Allerdings nur die 500 m bis zur Hauptstraße – dort stellt er das Auto ab und geht zu Fuß in die Stadt um einzukaufen.
1. 2. 2013 um 17:31 |
„Essen auf Rädern“ bekomm ich auch und ich bin noch keine 90…
Aber nur bis zur Hauptstrasse fahren, um dann zu Fuß einkaufen zu gehen, finde ich irgendwie so konsequent, wie das wahrscheinlich nir Hundertjährige schaffen… 😉
7. 2. 2013 um 10:11 |
In der Nacht nach seinem Geburtstag kam er ins Krankenhaus und heute nacht ist er gestorben.
Der Trost für seine Angehörigen ist, dass er sein langes Leben bis zu seinem 100. Geburtstag wirklich genießen konnte.
7. 2. 2013 um 20:03
Und ein erfülltes Leben. Oder?
1. 2. 2013 um 13:02 |
Schöne dritte Zähne.knischen im ewigen Feuer, auf Himmelscheibe Nebraka.:-) (Zirkelschluss,Pseudologia phantastica).
Sterben beginnt vorgeburtlich, ist nicht Selbiges wie med. Hirntod.
1. 2. 2013 um 15:24 |
Nur ein neuer Name oder eine zweite Kommentatorin mit so enorm sinngefüllten Sätzen?
2. 2. 2013 um 17:42 |
Der Name ist neu, aber ähnlich. 😉
1. 2. 2013 um 18:50 |
Sterben beginnt schon vor der Geburt.
Von allem anderen rede ich nicht.
1. 2. 2013 um 14:31 |
Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Der Herr sieht das gelassen. Er ist zufrieden und nimmt, was ihm gegeben.
Er ist echt sympathisch.
2. 2. 2013 um 11:08 |
Ich glaube, wenn ich mal so alt werde, werde ich auch vieles sehr viel entspannter sehen… 😉
2. 2. 2013 um 13:37 |
Tipp des Tages: Du fängst am besten heute schon zu üben an. 🙂
2. 2. 2013 um 15:10 |
Genau! Mit dem alt werden kann man nicht früh genug anfangen.
3. 2. 2013 um 10:32
„ALT“ laut Geburtsurkunde, aber JUNG im Herzen… 😯
Das bin ich allerdings jetzt schon… 😛
3. 2. 2013 um 18:57
Tja.. steh ich wenigstens nicht allein… 😉
3. 2. 2013 um 18:23 |
schön, wenn im hohen Alter auch noch der Humor vorhanden ist…..
mein Schwiegervater wurde im Januar 93 Jahre alt, mit seiner Enkelin scherzt er auch noch gerne 🙂
3. 2. 2013 um 18:57 |
Das ist schön. 🙂