Es gibt ein Volk, – wer kennt seinen Namen? –
von dem verlangt man, stets das Recht zu beugen.
Amnesty International wird in keinem Fall eingreifen. Niemals.
Auch wir lassen es gerne gewähren und neigen uns herab, wenn es vorüberzieht.
Das Volk ist…
(Auflösung später am Tag.)
Tipp um 16:15 Uhr: Manches muss man übersetzen. Es ist mehr als 1 Hinweis (und amnesty International ist keiner! „Gerne gewähren lassen“ auch nicht.)
Auflösung:
Das Volk ist die Dekli-Nation.
Erläuterung:
Beim Deklinieren muss man Wörter beugen und nicht nur einen Fall verwenden. Und es kommt von lateinisch „declinare“ = herabneigen (nicht im klassischen Latein, na gut… )
Schlagwörter: Amnesty International, Humor, Kalauer, Witz
18. 12. 2012 um 06:38 |
Mir fällt nix ein außer „fahrendem Volk“ und „Ameisenvolk“, aber beide brechen nicht das Recht. Da kann ich keinen Blumentopf mit gewinnen 😦
18. 12. 2012 um 12:22 |
Hier ist keine Orthopädie oder Chirurgie. Ich beschäftige mich nicht mit Brüchen. (Die mathematischen Assoziationen mal völlig außer Acht gelassen.)
18. 12. 2012 um 08:18 |
Fußvolk? Nee, da passt das mit der Rechtsbeugung nicht.
Volkes Stimme? Passt auch nicht.
Ich weiß es also nicht.
18. 12. 2012 um 12:24 |
Ja, ich ahne schon, dass die Lösung nicht auf dem Weg oder seinem Rand liegt.
18. 12. 2012 um 08:50 |
Ich weiß es. Aber ich sag’s erst später.
Jetzt nur so viel: Es gibt nicht nur EIN solches Volk.
Und es zählt so ca. 50 000 Mitglieder.
18. 12. 2012 um 12:25 |
Ich glaube, du liegst daneben. Wenn es nur bequem ist…
18. 12. 2012 um 09:27 |
vielleicht ist es das Klangvolk ??? 🙂
18. 12. 2012 um 09:49 |
ein Fundstück zum Klangvolk :
„Karl Spindler – 1840
Hortet ihr nicht, wie dnmpf nrw hohl sein« Stimme, die einst so klangvolk? wie finster die ehematt heitere Stirne? wie düster das‘ Ange, dlls so fenrig gn- wesen ?“
18. 12. 2012 um 12:31 |
Gemvjfru jfjgvjikg? Fjfjdiks cvghzhj! Nicht nur im Winter, wenn es schneuzt.
18. 12. 2012 um 13:16 |
Hase, so früh schon Glühwein..?? 😯
18. 12. 2012 um 14:27
nein guuglewein……:lol:
18. 12. 2012 um 12:28 |
Wer ist das denn? 😯
18. 12. 2012 um 14:26 |
http://books.google.de/books?id=jFQ7AAAAcAAJ&pg=PA55&lpg=PA55&dq=Karl+spindler+Klangvolk&source=bl&ots=uwnKVpI5iC&sig=bopj-rb3nG_-DR_7yWDBEugPhZs&hl=de&sa=X&ei=iG7QUPTrFdDHsgaOOw&ved=0CDQQ6AEwAA#v=onepage&q=Karl%20spindler%20Klangvolk&f=false
18. 12. 2012 um 14:52
Google versteht kein Fraktur. 😉
18. 12. 2012 um 10:30 |
Ich sehe einen kleinen Werbetrailer für eine Pocket-Cam eines namhaften Elektronik-Riesen… ????? 🙄
Du sprichst nicht etwa von Ameisen, was..?? Also, das Volk, mein ich..??
Mit den Völkern, die das Recht beugen, ist das ja nun mal so eine Sache…
Nehmen wir da zum Beispiel mal die Mayas…
Eine uralte Kultur auf unserer lieben Erde, die es heute schon lange nicht mehr gibt… Warum ??
Naja, ein Volk, das es sich leisten kann und Menschenopfer in Hülle und Fülle und zu jedem Anlass darzubringen, darf sich eigentlich nicht beschweren, wenn es ausstirbt… Ich finde das nur logisch…
Und diese nach unseren heutigen Wertvorstellungen menschenverachtenden Mayas haben uns auch noch einen Weltuntergang dagelassen… Am 21. soll´s ja so weit sein… 😯
Dabei haben die Forscher, die sich mit dieser „Kultur“ befassen nur nicht verstanden, dass die lieben Mayas ( wie auch andere Bienen, die ständig über ihre verhältnisse leben… ) nur schon mal vorausberechnet haben, wie lange das eigentlich funktionieren kann, wenn sie immer die eiegnen Leute umbringen… Irgendwann gibt´s halt keine mehr und das wussten die auch schon… 😉
Und dieser Tag ist also nach deren vorausschauender Berechnung und der modernen Übersetzung von allerhand Forschern in genau DREI Tagen !!!
Also, dann geht offiziell die Maya-Welt unter, und deshalb hört ihr Kalender da auch folgerichtig auf…
Welches Volk braucht schon einen Kalender, wenn es ausgestorben ist..?? 🙄
Dass dabei, also dem Aussterben, auch ein paar europäische Eroberer ihre Hände im Spiel hatten, konnte das Bienenvolk natürlich damals, als es seinen Kalender zusammen rechnete, noch nicht wissen… und so erklärt sich diese kleine Terminungenauigkeit… 😉
18. 12. 2012 um 12:30 |
Danke für die kleine Expertise. Sie berührt sich indirekt mit dem Lösungswort.
18. 12. 2012 um 12:50 |
Die Maja mit ihrem komischen, zu kurzen Kalender meinst du nicht?
18. 12. 2012 um 18:49 |
Ist das DER entscheidende Unterschied..?? 😯
Ob mit „j“ oder „y“..?? 🙄
Also zwischen Weltuntergang und nicht..??
Kann ich mir gar nicht vorstellen… 😉
18. 12. 2012 um 19:05 |
Ich mir auch nicht.
18. 12. 2012 um 13:28 |
Sollte ich als Juristin wissen, was gemeint ist 🙂 ?
18. 12. 2012 um 13:36 |
Ja. Aber du brauchst kein juristisches Wissen dazu. 🙂
18. 12. 2012 um 18:50 |
… kann aber bestimmt nicht schaden… .roll:
18. 12. 2012 um 19:05
Nutzen aber bestimmt auch nicht.
18. 12. 2012 um 21:52 |
Ich sehe es ein…. darauf wäre ich nicht gekommen.
18. 12. 2012 um 21:53
Hauptsache, es hat Spaß gemacht. 🙂
18. 12. 2012 um 14:30 |
Vielleicht ist es ja das Bienenvolk
summ summ summ
😆
18. 12. 2012 um 14:51 |
Auch in der SUMMe nicht…
18. 12. 2012 um 14:52 |
Oder doch, aber anders.
18. 12. 2012 um 18:27
die Biene Maya vielleicht ???
18. 12. 2012 um 18:28
Und das Bienenvolk? Beugt das Recht?
18. 12. 2012 um 18:35
colony of bees bend the law 😆
18. 12. 2012 um 18:51
18. 12. 2012 um 15:30 |
Heute früh am Morgen dachte ich: Bin bestimmt die einzige, die nicht kapiert, was gemeint ist. Fühle mich ungeheuer getröstet, wenn ich die Kommentare lese 🙂
18. 12. 2012 um 15:45 |
Solche Nebeneffekte machen Bloggen (und Kommentieren) so schön.
18. 12. 2012 um 18:51 |
Gimme five, OneBBO… 😉
18. 12. 2012 um 18:21 |
Ameisen….Das sind gewissermaßen Seismologen.
Bienen….Auf Imker umchulen! Sonst gibt es bald keine guten Früchte, keine Granatäppel, mehr in der Äppel-k(l)au- sur. Besser am Morgen Äppel essen, weil am Abend leicht Übergärung im Colon damit wird,. Aber ich erzähle zu viel,….. meint der parteiliche Bekenntnisschutz,. für Aura, mit Hirnchmalz.
18. 12. 2012 um 18:52 |
Na, also… weißt Du es jetzt, oder nicht..?? 🙄
18. 12. 2012 um 19:08 |
Es geht weniger um Bekenntnisschutz (geht das überhaupt?) als um Lesefreundlichkeit.
Und da ist das Ziel erreicht – Danke!
Man muss nicht Imker sein, um die Antwort zu verstehen.
18. 12. 2012 um 19:08 |
Kommt HEUTE noch die Auflösung,
sonst wird das nichts mit ruhigem Abend 😆
18. 12. 2012 um 19:09 |
Ich würde ja gerne, aber es kommen haufenweise Kommentare herein. 😈
18. 12. 2012 um 19:11 |
ein bisschen halt ich es ja noch aus…..
18. 12. 2012 um 19:14
Ich auch. 😛
18. 12. 2012 um 19:27
Danke für die Auflösung, darauf wäre ich niemals gekommen…….. 😆
Das war für Fortgeschrittene mit Lateinkenntnissen 🙂
ich kann nur englisch und spanisch und rhoihessisch……
Kniebeugen kann ich auch gerade noch , aber mit denen hat es ja auch nichts zu tun……
So, jetzt wünsche ich noch einen geruhsamen Abend 🙂
Freue mich auch schon auf Fortsetzungen jeglicher Art von Humor………
18. 12. 2012 um 19:29
Deklinieren kannst du auch.
18. 12. 2012 um 19:41
Hehe… Hase de-kliniert ihre Knie..!!

Und was hat das jetzt mit der Lösung zu tun..?? Die Spannung steigt ins Unermessliche… 😯
18. 12. 2012 um 19:46
Eigentlich ist alles gesagt. Also von mir wenigstens…
18. 12. 2012 um 19:54
was ich alles deklinieren kann, ist mir auch noch nicht bewusst
Aber das Wort vergesse ich so schnell nicht. Wie die Prokrastinion damals….. 😆
Aber ob die zwei noch verwandt sind miteinander, das weiß ich aber nicht….. ich denke eher nicht , es sei denn , die Deklination wird prokrastiniert ….?????
18. 12. 2012 um 19:58
Wie man die Deklination prokrastinieren kann, weiß niemand zu sagen. Außer alles ist im Nominativ.
18. 12. 2012 um 20:47
die Dekli-Nation und die Prokrasti-Nation sind EIGENTLICH zwei lustige Völkchen …..
18. 12. 2012 um 20:56
Die Deklis können schon ganz schön streng sein. Dafür sind die Prokrastis eher luschi…
18. 12. 2012 um 19:13 |
Es wird aber das Recht strömen wie ein reißender Fluß…
ich hab so eine Idee, aber die ist doch sehr meine.
18. 12. 2012 um 19:14 |
Platsch!
18. 12. 2012 um 21:06 |
Resignation wäre auch gut gekommen 😉
18. 12. 2012 um 21:12 |
Passt nicht, so zurückgezogen wie die leben. 😀
18. 12. 2012 um 23:31 |
Na immerhin gibtrs einen Verein, der sich (wenn auch konjugativ) dafür stark macht:
Die „Gesellschaft zur Stärkung der Verben“
http://verben.texttheater.net/Startseite
Die propagieren sogar den GENITIVUS ABSOLUTUS!!
Sehr dekliNATIONENförderlich.
http://verben.texttheater.net/Genitivus_absolutus
19. 12. 2012 um 14:21 |
Gut, dass du uns dessen erinnerst. 🙂
19. 12. 2012 um 17:12 |
Was kann ich froh sein, dass ich gestern nach dem ich meinen Kommentar abgeliefert hatte, unterwegs war und diese Abenteuerliche Diskussion nicht mitmachen musste…
Man kann natürlich immer so komplizierte und um einige Ecken gedachte Antworten finden und sie mit allen möglichen Textklimmzügen vesehen.
Aber wenn mans mit dem berühmten „gesundem Menschenverstand“ angeht, erkennt man doch ganz klar dass es Bienenvölker sind.
Wenn die schwärmen, empfiehlt es sich sehr wohl, dass man den Kopf neigt, um ihnen nicht in die Quere zu kommen.
Und dass wir von ihnen erwarten und verlangen, dass sie sich nicht rechtskonform benehmen, ist doch auch eine Tatsache.
Denn es wäre ja ihr gutes Recht( ja vielleicht sogar die Pflicht?), den Imker zu stechen, der ihnen ständig den Honig stiehlt. Und keine amnesty-Organisation protestiert dagegen.
Also…!
🙂
19. 12. 2012 um 17:58 |
Ja, wir waren hier bienenfleißig.
Und du willst verdeckt auf den Majakalender hinweisen? 🙂