Ivy Quainoo war eine Überraschung bei der Casting-Show „The Voice of Germany“. Schon ihre erste Single „Do you like what you see“ war sehr gut.
Ihre zweite Single finde ich überragend: „You got me„.
Vom Geliebten nicht los kommen, obwohl er offenkundig Schlechtes tut. Liebe lässt sich letztlich nicht begründen oder definieren.
Bei der Liebe zum Leben sehe ich es auch so: Es kann einen enttäuschen, aber irgendwie hängt der Mensch daran, liebt es „from the sweet hello to the bitter good bye“.
Und mit mystischen Schwung wird auch Gott zum enttäuschenden Liebhaber. „Da es mir wehe tat im Herzen und mich stach in meine Nieren, da war ich ein Narr und wusste nichts; ich war wie ein Tier vor dir. Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich endlich in Ehren an.“ (Psalm 73, Verse 21 bis 24)
Dennoch bleibe ich stets bei dir – Liebe, die sich mit dem Kopf nicht begründen lässt. Deswegen das Stichwort „Mystik“: Keine Argumentation, sondern ein Liebeslied. Ein Rätsel und keine Antwort. Unter Menschen auch oft genug. Daher ist es ja genommen.
14. 5. 2012 um 07:07 |
Wer Blogs besucht, braucht keinen Fernseher 🙂
14. 5. 2012 um 12:09 |
Vor allem, wenn stehende Bilder bewegen.
15. 5. 2012 um 20:25 |
Die Sendung habe ich damals gern geschaut, endlich mal was anderes.
Diese Frau ist echt Klasse, Danke für den neuen Song. Den andren habe ich auch gern gehört.
15. 5. 2012 um 20:37 |
Geguckt habe ich das nicht. Aber ich hörte irgendwann „Do you like what you see“.
Yes, I did. 🙂
Und das jetzt – siehe oben.