Ich wünsche meinen Leserinnen und Lesern ein
frohes Osterfest!
Ostern bleibt blass,
wenn es mich nicht betrifft.
Die Auferstehung des Einen
gewinnt Kontur und kräftige Farben,
wenn ich spüre:
Das Leben wird neu.
Nicht nur der Eine, nicht nur ich,
nicht nur Baum und Blüte:
Die Knechtschaft hat ein Ende.
Ostern!
8. 4. 2012 um 07:23 |
Frohe und segensreiche Ostern auch Dir und den Deinen!
8. 4. 2012 um 22:16 |
Danke!
8. 4. 2012 um 08:03 |
Dir auch frohe Ostern, auch wenn es für Dich vermutlich sehr arbeitsreiche Tage sind.
8. 4. 2012 um 22:19 |
Herzlichen Dank! Die Arbeit drückt nicht, denn bei einer Feier mit schöner Musik zu sein ist keine Strafe.
9. 4. 2012 um 15:13 |
[Alles richtig, Danke für den Hinweis!]
Frohes Fest, natürlich auch aus der unreligiösen Ecke
8. 4. 2012 um 09:21 |
Lieber Jörg,
danke für Deine lieben Wünsche und die schönen Zeilen
Auch Euch ein frohes Osterfest in den WW.
liebe Grüße
Erika
8. 4. 2012 um 22:20 |
Liebe Erika,
Danke für die Rückmeldung! Gern geschehen. 🙂
Herzlich, Jörg
9. 4. 2012 um 17:06 |
Trotz Mutlosigkeit
Aktivität
Trotz Krankheit
Heilungshoffnung
Trotz Krieg
Friedenssehnsucht
Trotz Unterdrückung
Befreiung
Trotz Trauer
Tröstender Zuspruch
Trotz Todesnachrichten
Lebensmut
Trotz Karfreitag
Ostern
9. 4. 2012 um 18:47 |
O ja!
21. 4. 2012 um 13:21 |
Recht spät, aber doch aktuell.
Die Osterbotschaft hat immer Bedeutung.
Unsere Osternacht war wieder sehr bewegend.
Unsere Tochter hatte allerdings mit der Osterfeier in diesem Jahr ihre Probleme. Ihr Baby musste sterben, es durfte nicht weiterleben hier auf Erden.
21. 4. 2012 um 21:17 |
Das mit deiner Tochter ist traurig. Ich stelle es mir schrecklich vor, ein Kind zu verlieren. 😦
Der Weg zu Ostern geht über Karfreitag. Nicht, dass das trösten kann, aber ich sage es mir selbst manchmal, wenn mir Ostern so weit weg ist.