Wenn dein Herz wandert oder leidet,
bring es behutsam an seinen Platz zurück
und versetze es sanft in die Gegenwart Gottes.
Und selbst, wenn du in deinem Leben nichts getan hast
außer dein Herz zurückzubringen,
um es wieder in die Gegenwart deines Gottes zu versetzen,
obwohl es jedes Mal wieder fortlief,
nachdem du es zurückgeholt hattest,
dann hat sich dein Leben wohl erfüllt.
Franz von Sales
(Nach: Hildegard Aepli, Thomas Ruckstuhl (Hrsg.), Leben im Haus der Kirche: Zum 100-jährigen Bestehen des Salesianums, Fribourg 2007, S. 100)
Danke, ig!
21. 2. 2012 um 14:48 |
Oh, das haben wir versucht zu tun.
Wir hatten eine Haus-Messe. Sowas kannte ich bis dahin nicht.
Eine kleine Messe im Wohnzimmer unserer Tochter und ihres Mannes. Wir waren insgesamt 7 Personen.
Der Vikar hat das sehr gut gemacht, feinfühlig.
Das alles berührte unsere Seelen.
21. 2. 2012 um 15:21 |
Das klingt schön…
21. 2. 2012 um 15:21 |
Wunderschön… danke!
21. 2. 2012 um 15:25 |
Ich selbst bin mit diesem Wort beschenkt worden – und gebe es gerne weiter.
21. 2. 2012 um 17:39 |
Lieber Jörg,
das ist wunder- wunderschön . Vielen Dank für´s Teilen.
Auch an dieser Stelle noch einmal meinen ♥ lichsten Glückwunsch zum Neuen Lebensjahr.
Bleib gesund und munter, dann ist das Leben bunter…… .
Ich bin dankbar, dass es Dich und Deinen bereichernden Blog gibt.
Liebe herzliche Grüße
Erika 🙂
21. 2. 2012 um 19:05 |
Liebe Erika,
herzlichen Dank!
Und schön, dass du hier so gerne kommentierst. 🙂
Herzlich, Jörg
21. 2. 2012 um 18:35 |
Ich schließe mich Erika an, bin froh um diesen etwas anderen Blog, danke für dieses wunderschöne Wort und wünsche einen wunderbaren Geburtsgedenktag! 😉
21. 2. 2012 um 19:06 |
Dankeschön! ig liest/ freut sich mit. 😉
21. 2. 2012 um 19:32 |
… wer auch immer das ist 🙂
21. 2. 2012 um 21:37
Ein bisschen Geheimnis… Oder: wer suchet, der findet…
21. 2. 2012 um 22:08
@ Ruthie :ig hat „früher“ hier auch öfter Kommentare geschrieben
i könnte für Irene stehen
vielen Dank an dieser Stelle auch von mir an ig für diese wunderschönen Zeilen
lieben Gruß
Erika
21. 2. 2012 um 22:25
Erika hat ein Riesengedächtnis, was diesen Blog angeht. Manchmal liegt sie daneben.. 😉
21. 2. 2012 um 22:43
wieso daneben ? ig hat auch schon Kommentare geschrieben und Werner kennst sie auch 🙂
21. 2. 2012 um 22:45
Wer hat gesagt, jetzt wäre manchmal? 😛
21. 2. 2012 um 22:55
Ok. Und alles muss ich ja nicht wissen 🙂
21. 2. 2012 um 22:56
Erika hat dich ganz schön weit gebracht. 😉
21. 2. 2012 um 23:06
ich kenne mich in den Weiten dieses Blogs gut aus 😉
22. 2. 2012 um 14:21
So kann man sagen…
22. 2. 2012 um 08:52 |
Wunderschöne Gedanken, lieber Jörg, HERZlichen Dank fürs Weitergeben. Liebe Grüsse Andrea
22. 2. 2012 um 14:23 |
Liebe Andrea,
gern geschehen. ich finde sie ja auch … 1A…
Herzlich, Jörg
22. 2. 2012 um 14:43 |
Du hattest gestern Geburtstag?
Herzliche Glückwünsche, ein gesundes, gutes Neues Lebensjahr wünsche ich dir ♥
22. 2. 2012 um 14:48 |
Auch heute nehme ich solche Wünsche gern, denn es sind immer noch 365 Tage. 🙂 Vielen Dank!
23. 2. 2012 um 21:15 |
Danke für dieses wundervolle Gedicht des großen Heiligen. Im letzten Jahr war ich in Annecy und bin etwas in seine Lebensgeschichte eingetaucht. Ein ganz toller Mensch.
23. 2. 2012 um 21:41 |
Ich hatte nach dem Zitat gegoogelt und bin einigen Spuren grob gefolgt. Fand ich sehr interessant. Wenn an einem Wirkungsort Spuren da sind, kann das den Eindruck steigern. Mir ist es ja in Kues so ergangen.
22. 11. 2012 um 08:26 |
… ich danke dir, Jörg.
Und drück mir morgen bitte die Daumen. Einfach so. Passt schon.
Ganz liebe Grüße
Suse
22. 11. 2012 um 10:01 |
Okay. Gebucht. 🙂