„Den Hao“ wollte ich unbedingt kennenlernen. Seit geraumer Zeit lese ich seinen Blog und kommentiere ab und zu. Warum? Er ist zwei Steinwürfe weit von meiner Wuppertaler Heimat großgeworden. Und er schafft es, täglich den aktuellen Losungstext auszulegen. Zu seinem Stil gehört es, unvermittelt und manchmal mit harter Bruchkante zu seinem Alltag zu kommen.
Wenn das schon nicht genügt hätte. Aber wir haben auch gemeinsame Bekannte: Mein Religonslehrer (in der Oberstufe)war auch zugleich sein Dozent fürs Predigen. Als ich erfuhr, er käme auch nach Dresden, war meine Neugier nicht mehr zu bremsen.
Nach einiger Mühe haben wir uns dann auch am Vormittag gefunden und sind plaudernd übers Messegelände geschritten, haben uns ein Weilchen hingesetzt, und nur die unterschiedlichen Essenspläne trennten uns mittags.
Er lobt mich in den höchsten Tönen, und ich erwidere das Lob gerne. Ich befürchtete bergische Sturheit und erlebte Geradheit und innere Klarheit. Seine Schreibe tönt etwas frömmer als meine, aber das hinderte nicht, Aug in Aug viel Gemeinsames zu entdecken: vor allem Humor und weites Herz. Deshalb haben wir auch den Sitzplatz in einem großen Herzen geteilt.
Schlagwörter: Dresden, Hao, Herz, Kirchentag
10. 6. 2011 um 04:39 |
Interessant! 2 Pastoren mit Herz im Herz…. 😉
Stand das Herz da als verkappte Sitzbank oder erfüllte es noch andere Funktionen?
10. 6. 2011 um 08:04 |
Danke im Namen von Hao, dass du ihn zum Pastor befördert hast…
Die Funktion dieses Herzens war: du konntest dir alles genau anschauen.
10. 6. 2011 um 05:37 |
Sieht eher aus wie ein Sitzplatz auf einer Konferenz von Magenchirurgen als von einem Kirchentag 😉
10. 6. 2011 um 08:05 |
Das liegt an der Bandbreite der Angebote… 😉
10. 6. 2011 um 07:06 |
Auch wenn ihr beide sehr gut ausseht, ist doch die Umgebung etwas — räusper — gewöhnungsbedürftig… war das im Hygienemuseum?
10. 6. 2011 um 08:07 |
Nein, auf dem Messegelände, direkt neben dem Stand des Bundesverbandes Gedächtnistraining. (So was vergisst man nicht…)
10. 6. 2011 um 11:17 |
Ich wäre auch nicht drauf gekommen, das das ein Herz sein soll. Und nun geh ich mal bei HAO ein bißchen stbbern, aber das sieht gefährlich danach aus, als könne es meinen geplanten Marktbesuch gleich gefährden und dann krieg ich Martins geliebten Fisch nicht mehr und dann…. vielleicht doch lieber heute abend 🙂
10. 6. 2011 um 11:20 |
Und Fisch ist ja auch gesund fürs Herz, oder wie war das?
10. 6. 2011 um 15:56 |
Ein herzliches Lächeln aus dem Herzen von zwei netten Herren. Das ist was fürs Herz.
LG von Rosie
10. 6. 2011 um 16:07 |
O, Danke!
Herz-lichen Gruß, Jörg
11. 6. 2011 um 09:46 |
„Autsch“ und wieder reingefallen… 😳
11. 6. 2011 um 21:41 |
Kopp huh! Da jibbet schlimmeres…
12. 6. 2011 um 18:59 |
ein schönes Bild, lieber Jörg. Vielen Dank !
zurück aus Griechenland lasse ich einen lieben Gruß hier, Einiges gibt es für mich nachzulesen, alles zu seiner Zeit… 🙂 Erika
13. 6. 2011 um 18:31 |
Liebe Erika,
ja, das war ein tolles Modell.
Herzlichen Gruß, Jörg
14. 6. 2011 um 16:43 |
Danke auch für den Hinweis auf den Blog. Ein sympathischer Mensch, wie Du ja auch bist. Ihr passt zusammen , sehr herzlich !
liebe Grüße
Erika
14. 6. 2011 um 18:44
Irgendwie tun wir das, obwohl wir uns in manchem unterscheiden Was – wie so oft – bereichert.
Herzlichen Gruß, Jörg