Passa – oder besser: Pessach ist gerade herum, da stoße ich auf dieses Video:
In der Brockenstube war es vor mir. Danke für den Wink mit dem Link!
Und was Juden beschäftigen kann: Was machen wir nach Pessach mit den vielen Matzen? Zwanzig Vorschläge gibt es hier. Leider lassen sie sich nicht auf Christstollen oder Ostereier übertragen…
29. 4. 2011 um 08:44 |
wie die Jugendlichen jetzt immer schreiben: ahahahahaha
29. 4. 2011 um 11:21 |
aha oho hohoho
29. 4. 2011 um 10:42 |
Über das Video gleicher Machart zu Weihnachten habe ich mich auch schon gefreut – nun dies als Folge, sehr gut!
29. 4. 2011 um 11:22 |
Quasi eine Fortsetzung…
29. 4. 2011 um 15:14 |
Vielen Dank, lieber Jörg, für das Video und die links.. Matzen schmeckt irgendwie nach nix, aber die Verwendungsmöglichkeiten sind gut…
mich hat das Video auch an das von Weihnachten erinnert. Danke für die Fortsetzung…
liebe Grüße, Erika
29. 4. 2011 um 16:40 |
Und auch die Herstellung ist genau festgelegt – ganz schön viel Mühe für keinen Geschmack 😉
Herzlich, Jörg
30. 4. 2011 um 18:19 |
Ja, lieber Jörg, manchmal ist es mühevoll mit dem richtigen Geschmack 😉
ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
lieben Gruß, Erika 🙂
30. 4. 2011 um 19:48
Danke, auch so. Ich meine ja, wenn der Geschmack keiner ist, ist es erst richtig schwierig, ihn herzustellen…
30. 4. 2011 um 20:09
„wenn der Geschmack keiner ist, ist es erst richtig schwierig, ihn herzustellen…“
EIGENTLICH haste recht 😉
30. 4. 2011 um 20:14
Denk ich auch 😛
30. 4. 2011 um 18:15 |
Sehr nett, sehr aktuell, danke dir, lieber Jörg! 🙂
Nun, wenn Ostereier und Christstollen nicht so lecker wären… SIND sie aber!!! 😆 Darum lassen wir sie uns schmecken 🙂
Fröhliche Grüße,
Elisabeth
30. 4. 2011 um 19:50 |
Liebe Elisabeth,
kann in Überzahl alles zur Plage werden…
In Maßen bis in Massen sind Ostereier genießbar. Zu Stollen habe ich ein gespanntes Verhältnis, weil ich mir Rosinen gerne rauspicke, um sie zu kompostieren… 😳
Herzlichen Gruß, Jörg
3. 5. 2011 um 14:41 |
…dachte ich mir schon, dass du dir die Rosinen rauspickst 😆
3. 5. 2011 um 16:21
Wie gesagt, bei Stollen kommen sie raus und werden kompostiert…
30. 4. 2011 um 21:00 |
Sehr schönes Video! 🙂
Bei dem „Matzen-Song“ gefällt mir ja die Verwendungsmöglichkeit am besten, die einer der Kommentatoren auf YouTube vorgeschlagen hat: in den Mixer stecken, damit sie wieder zu Mehl werden, und was anderes daraus backen. 😉
(Ich weiß aber nicht, ob das wirklich funktioniert… aber einen Versuch wäre es wohl wert.)
30. 4. 2011 um 21:06 |
Mach mal 😉 Gibt auch einiges für einen Blogbeitrag ab.
Mikrowelle könnte auch nett werden…