Herr, sei gepriesen
für das vergangne Jahr.
Was du erwiesen,
das ist uns offenbar:
ein Jahr der Wunder und der Proben.
Heiland und Meister, dich wolln wir loben.
Erdmuthe Dorothea von Zinzendorf
Hier greift es voll in die Tasten und barocke Orgelmusik ertönt. Nicht immer die Musik meines Herzens. Aber heute schwelgt das Herz darin und der Kopf wiegt sich im Takt. „Ein Jahr der Wunder und der Proben“, hier auf dem Blog, im Leben, in der Gemeinde und in der weiten Welt…
Ich wünsche euch, meinen Leserinnen und Lesern,
einen guten Jahreswechsel!
31. 12. 2010 um 10:02 |
Wir Wiener rutschen nicht, wir marschieren …
Ein Stück Lebensgefühl schick ich euch auf diesem Wege ähm, Blogge. 😀
Lieben Gruß
Sylvia
31. 12. 2010 um 10:07 |
Die Tonqualität hat beim Verkleinern des Videos ordentlich gelitten, deshalb hier lieber der Originallink, euren Ohren zuliebe.
*ausbesser*
1. 1. 2011 um 22:41 |
Heiter und beschwingt, wie sich das gehört…
31. 12. 2010 um 10:24 |
Früher haben die Hirten bei den Schafen geschlafen.
Klappern mit trockenem Brot, was noch duftet, immer gleiches Komando, reicht schon aus um Blöker anzulocken. So werden sie von klein auf darauf konditioniert und jegliche Behandlung wird ein Kinderspiel. Mit Steckfixhurden einpferchen, zwecks Klauen schneiden, Biozid-Tauchbad für parasitär befallene Schafe, Wurmkur, usw. Ende Mai ist die Schur, Dauer je Schaf 5-10 Minuten.Lämmer sind im August mit der Schur dran Davon werden Pulluver etc.. Lanolin (Fett der Schafe) wird in Kosmetik und Heilkunde verwendet.
Fröhliches Weiterlernen, bei zukünftiger Entwicklung
1. 1. 2011 um 22:41 |
Danke, auch so!
31. 12. 2010 um 10:38 |
Ich wünsche dir auch einen guten Start in das neue Jahr und dass das nächste alles mit sich bringt, was das Leben so lebenswert macht 😉
1. 1. 2011 um 22:42 |
2010 war schon sehr lebenswert, wir arbeiten daran, dass es noch besser wird 😉
31. 12. 2010 um 10:40 |
Lieber Jörg,
dir und deinen Lieben wünsche ich ebenfalls ein frohes neues Jahr! 🙂
Herzliche Grüße
Lilo
1. 1. 2011 um 22:43 |
Liebe Lilo,
dir/ euch auch einen guten Start und eine gute Fortsetzung für dieses Jahr!
Grüße, Jörg
2. 1. 2011 um 15:14 |
Naja, besser auf einen guten Neustart hoffen. Das alte Jahr war jetzt nicht so der Hit. Das brauch ich nicht nochmal 😉
2. 1. 2011 um 18:53
Dann eben guten Start und gutes Durchstarten! 🙂
2. 1. 2011 um 19:46
Genau! Danke 🙂
2. 1. 2011 um 20:02
Nu! (Wie der Sachse so sagt.)
31. 12. 2010 um 10:44 |
Ich wünsche dir für das neue Jahr alles Gute, liebe Freunde, Freude, Glück und viele schöne Momente und Gesundheit.
Herzlichst ♥ Marianne
1. 1. 2011 um 22:44 |
Liebe Marianne,
vielen herzlichen Dank! Und dir auch alles erdenklich Gute!
31. 12. 2010 um 11:22 |
Auch dir,
lieber Jörg-theomix,
wünsche ich viel Gutes an allen Tagen des bald beginnenden Jahres – ein herzliches Dankeschön für die Vielfalt an Beiträgen und alles Inspirierende,
herzlich und ‚auf Wiederlesen‘ im neuen Jahr,
Hausfrau Hanna
1. 1. 2011 um 22:46 |
Danke fürs Lob, liebe Hausfrau Hanna! Dir auch ein gutes Jahr, mit aufblühendem Herzen weiterhin!
Herzlich, Jörg
31. 12. 2010 um 12:28 |
Lieber Jörg,
dir wünsche ich alles Gute fürs Neue Jahr und mir wünsche ich, dass du wieder täglich Beiträge bringst ;-))
1. 1. 2011 um 22:47 |
Danke, dir auch!
Nur beim Wunsch, da werde ich eine Erwartung enttäuschen…
31. 12. 2010 um 16:19 |
Nochmals alles Gute zum Neuen Jahr. Jetzt muß ich aber wirklich zum Gottesdienst.
Herzlich
wv
1. 1. 2011 um 22:53 |
Danke, auch so! (Um die Zeit war ich schon im ersten von zweien…)
31. 12. 2010 um 16:49 |
Lieber Jörg,
ich wünsche Dir einen schönen Übergang ins neue Jahr und dass 2011 voller Wunder sein wird, ganz im Sinne von Frau Zinzendorf :).
Herzlich,
Giannina
1. 1. 2011 um 22:54 |
Liebe Giannina,
ich bin gewiss, dass Wunder kommen werden,überraschend, unerwartet… Und die wünsche ich dir auch! Herzlich, Jörg
31. 12. 2010 um 16:50 |
Ich wünsche dir und deinen Lieben von Herzen einen Guten und unbeschwerten Rutsch! Und für 2011 alles erdenklich Gute und Liebe! 😀 Und vielleicht klappt’s ja im Neuen Jahr endlich mit meinem Besuch bei euch und Bu..ens. 😉
Herzlichst!
1. 1. 2011 um 22:56 |
Es sind nicht gerade 364 Möglichkeiten, dass muss ich realistischerweise sagen, aber noch genug…
Dir auch ein aufbauendes Jahr!
31. 12. 2010 um 22:36 |
Lieber Jörg,
auch dir einen schönen und frohen Rutsch in das neue Jahr! Möge dich in 2011 alles Gute begleiten!
Herzliche Grüße, die Emily
1. 1. 2011 um 22:58 |
Liebe Emily,
Danke! Gute Wünsche für dich!
Herzlich: Jörg
1. 1. 2011 um 00:41 |
Die Möchtegernherren der Kirche, wie der Wachttrumgesellschaft, etc. unterscheiden sich höchsten in der Auslegung.
1. 1. 2011 um 23:02 |
Kurzgefasst.
Nichts daran gekürzt.
2. 1. 2011 um 10:54 |
Wann schreiben die gepriesenen Wunderherren und Heilande ein Update zum Kalender? 🙂
Liste der Kalendersysteme – Wikipedia http://bit.ly/g1loy1
2. 1. 2011 um 19:11
Etwas, was gut funktioniert, so lange zu ändern bis nichts mehr läuft – das kriegt nur die Bahn hin.
Danke für den Link!
1. 1. 2011 um 10:56 |
Das also war es nun, das Jahr
das für uns voll Erwartung war.
Was war das doch für ein Getöse
zu feiern dieses Jahres Größe –
Wir waren stolz auf den Beginn
als wäre es ein Hauptgewinn.
Doch schaun wir’s an, dies alte Jahr,
s war fast genau, wie’s immer war.
Ich hab in all den Tagen, Stunden
nicht viel besonderes gefunden.
Es war nicht besser, war nicht schlechter;
Die Welt, sie wurde nicht gerechter.
Nun ist’s vorbei, nun ist’s zu Ende.
Ob wohl das nächste bringt die Wende?
Schön wär’s, in allen Bruderkriegen
würd endlich die Vernunft mal siegen.
Und alle Waffen würden rosten
im nahen wie im fernen Osten.
(c) w.b.
oder weniger ernst:
Eins ist klar:
Vorbei ist’s Jahr.
oder:
Das Jahr ist um:
das ist dumm.
oder:
Bruder und Schwester
feiern Silvester.
oder:
Wenn’s alte Jahr
euch hat gefallen,
dann lasst getrost
die Korken knallen!
© w.b.
1. 1. 2011 um 23:08 |
Die lieder hast du gut gesungen,
die verse – wunderbar gelungen!
Danke!
Dir/ euch ein gutes jahr, und deinem kranken nachbarn auch!
1. 1. 2011 um 23:16 |
ja, der kanns gebrauchen dass man an hn denkt!
1. 1. 2011 um 23:19
Deswegen ja. Ich bin großzügIG informiert worden…
1. 1. 2011 um 23:26
das war mir klar 🙂