Haiku
der schneehaufen wächst
und begegnet mir bald schon
auf augenhöhe
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Gedicht, Poesie, Schnee, Winter
This entry was posted on 10. 12. 2010 at 04:02 and is filed under Aus der Schatzkiste. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed.
You can leave a response, or trackback from your own site.
10. 12. 2010 um 07:53 |
der Schnee schmilzt dahin
es begegnen mir Menschen
die gleichwertig sind
10. 12. 2010 um 07:55 |
wieso, waren die vorher im schneehaufen?
10. 12. 2010 um 08:15 |
kleine Schneemänner
in dem Schneehaufen versteckt
schmelzen dahin bald
10. 12. 2010 um 09:27 |
Schneehaufen schmelzen
die menschen werden sichtbar
vielleicht noch vermummt…
10. 12. 2010 um 09:25 |
Huch, plötzlich Menschen… 😯
Schön gehaikut oder wie das heißt….
10. 12. 2010 um 10:08 |
ach schöner Schneemann
in unserer Umarmung
schmelzen wir dahin
10. 12. 2010 um 10:20
Winterbegegnung
gefrorene Schneedecke
öffnet die Augen
10. 12. 2010 um 10:21
da bin ich sprachlos
zu viel romantik im haiku
das schaff ich nicht, grchchch
10. 12. 2010 um 10:24
komm mit in den Schnee
Romantik haufenweise
ich zeig Dir die Spur
10. 12. 2010 um 10:30
Winterromantik
Eiskristalle am Iglu
die Augen leuchten
10. 12. 2010 um 10:34
wart nur mialieh
bald kommt der Stern auch zu Dir
dann leuchtest Du hell
10. 12. 2010 um 12:06
drohung oder versprechen?
ganz ohne haiku
romantikabstinenz 👿
10. 12. 2010 um 12:35
😦
😆
♥
10. 12. 2010 um 12:52
Das ist ja geradezu ein „High Coo Slam“. ein Gesamtkunstwerk, in das ich nachträglich nicht mehr eingreifen möchte. (Es wär auch etwas viel, 6,5 Haikus dazuzusetzen 😉 )
10. 12. 2010 um 13:23
Ei, so ein H ei – L ei ght
Geamtkunstwerk Du es nennst
daran nicht verbrennst
🙂
10. 12. 2010 um 13:28
EI? Habe ich was verpasst? Ist morgen schon Ostern?
10. 12. 2010 um 13:31
O-Stern
10. 12. 2010 um 14:14
Da kann ja auch nur der Hase drauf kommen…
10. 12. 2010 um 07:54 |
ob der schneehaufen
auch haikus über dich und sich
dann erstellen kann?
10. 12. 2010 um 09:31 |
kostet das extra
wenn überlänge eintritt
beim haiku-dichten?
10. 12. 2010 um 10:15 |
wer bezahlt es denn
wenn es zu lang ist und nicht
das rechte maß hat?
10. 12. 2010 um 12:53
Doch die verbraucher
immer wieder die verbraucher
nur die, wer denn sonst?
10. 12. 2010 um 08:54 |
Schnee hat es bei uns noch genug 😆
10. 12. 2010 um 09:32 |
Hier ebenso 😕
10. 12. 2010 um 09:42 |
In Karlsruhe eignen sich die Schneehaufen nur noch als Landeplatz für Tiefflieger. Ich bin froh, daß ich wieder Fahrrad fahren kann.
Viele Grüße
Wolfgang
10. 12. 2010 um 12:50 |
Hier schmilzt es, aber es ist noch deutlich viel schnee da. Frohes radeln!
10. 12. 2010 um 09:51 |
So gut dichten kann ich nicht. Hier schmilzt es schon kräftig.
Danke für den Link in der Blog-Roll (oder wie das heißt).
10. 12. 2010 um 12:54 |
Gern geschehen! Und prosaisch ist auch mal ganz schön. 😉
10. 12. 2010 um 10:50 |
Passt thematisch nicht, obwohl unser schneehaufen gestern zu einer Schneebar angewachsen ist, aber meine Kommentarfunktion ist in Ordnung, ich verstehe es nicht….
10. 12. 2010 um 12:55 |
Doch, die schneebar passt ganz toll.
Nur mein kommentar passt weiterhin nicht, weder per Firefox noch per IE…
10. 12. 2010 um 14:35 |
Mit der Augenhöhe kommt es im Internet hin. Ich sehe jedenfalls auf deiner Seite Schnee vor Augen.
Sonstig sehe ich die Gleichwertigkeit in Bezug zu den Menschenrechten.
11. 12. 2010 um 08:09 |
Schnee ist da. Hier kann man ihn bestellen. Und er bleibt nicht liegen. Die Menschenrechte sollen die Gleichwertigkeit garantieren…
11. 12. 2010 um 09:09 |
Ja, die Menschenrechte, das hat ja auch was mit Diskriminierung zu tun. Und so gut wie die Erwähnung der Menschenrechte zu diesem Blogbeitrag passt, finde ich dann auch, sollte die diskriminierende Darstellung von Kannibalen einmal zur Sprache gebracht werden.
11. 12. 2010 um 17:15 |
Arcimbaldo hat ja geholfen, sie zu Vegetarieren zu machen…
10. 12. 2010 um 16:26 |
Ganz ohne Haiku – dann ist der Schneehaufen also fast schon zwei Meter hoch? 😉
Es ist bisweilen äußerst schwierig, die richtige Augenhöhe einzunehmen. Denn dies bedingt oftmals ein ganz gehörig Maß an Toleranz und Einfühlungsvermögen. Und Liebe…
11. 12. 2010 um 17:08 |
Gefühlte Zwo fuffzich… Aber jetzt ist alles dahingeschmolzen…
10. 12. 2010 um 22:53 |
Verwendung eines Wortes oder Ausdrucks innerhalb einer Sprachgemeinschaft, bzw. was jemand aufgrund eines Zeichens oder eines sprachlichen Ausdrucks versteht kann unterschiedlich sein. Sprache unterliegt dem Wandel, wie Anderes. Ursprache gibt es nicht.
Poesie kann Mensch schön, Kasperletheater lustig finden oder auch nicht.
In Not helfen, nicht rechtlich unbegründet nötigen, drohen, Gewalt anwenden, sollte wesentlich bleiben.
11. 12. 2010 um 17:21 |
Auch ich liebe die Mischung aus freier Assoziation und Synonymwörterbuch
11. 12. 2010 um 00:53 |
Perfekt.
11. 12. 2010 um 17:21 |
Danke! 🙂
13. 12. 2010 um 19:00 |
Ja, ich finds auch gut.
13. 12. 2010 um 19:37 |
Ich im Moment auch. Kalt und ohne Schnee – herrlich.
13. 12. 2010 um 20:22 |
Hmm – Weihnachten und Schnee gehören zusammen … Mein Schneehaufen war jedenfalls am WE der Fitnessstudioersatz gewesen 🙂
13. 12. 2010 um 20:27 |
Herzlich willkommen, devas 1893! (Ja, ja, ich weiß, aber auch die decknamen werden als neu begrüßt…)
In dieser richtung meinte ich das.