Da gibt es Menschen, die denken mit. So bekamen wir jetzt eine neue magnetische Weisheit geschenkt:
Irgendwas ist immer.
Das ist ziemlich allumfassend. Vielleicht kann dieser Satz sogar vor Resignation retten.
Schlagwörter: Weisheit
Da gibt es Menschen, die denken mit. So bekamen wir jetzt eine neue magnetische Weisheit geschenkt:
Irgendwas ist immer.
Das ist ziemlich allumfassend. Vielleicht kann dieser Satz sogar vor Resignation retten.
Schlagwörter: Weisheit
10. 9. 2010 um 06:30 |
Stimmt!
10. 9. 2010 um 12:17 |
Irgendwie immer…
10. 9. 2010 um 06:57 |
Ich finde den Satz eher resignationsanziehend 😦
10. 9. 2010 um 09:25 |
das wollte ich auch schreiben… menno. wie soll ich ein original sein, wenn du es schon hinschreibst?
10. 9. 2010 um 10:09 |
Öhm, du könntest früher aufstehen 👿
10. 9. 2010 um 10:38
Ihr seid doch zwei ORIGINALE 🙂
10. 9. 2010 um 12:20
Wie unten. Natürlich sind O. und M. Originale. Wie du ja auch (wobei bei dir seit Neuestem die Originalität im Namen steckt…)
10. 9. 2010 um 12:19 |
Original bist du immer, nur nicht immer originell.
10. 9. 2010 um 12:18 |
Ja, je nach Situation. Ich denke z. B. materialistisch an jemanden, der am „irgendwas“ verdient.
10. 9. 2010 um 07:40 |
Irgendwas isst immer…… würde besser zum Kühlschrank passen
lieber Jörg, diesen Satz kann man so oder so deuten, finde ich,
danke Dir , dass Du das Nachdenken angeregt hast.
liebe Grüße, Erika
10. 9. 2010 um 12:22 |
Das finde ich jetzt sehr originell. Damit könntest du irgendwie immer Geld verdienen, wenn du es patentierst.- Aber du bist vermutlich auch ohne Patent ganz patent…
10. 9. 2010 um 12:27 |
…..leider manchmal Patient, der patient sein muss….. 😦
was ein Buchstabe ausmacht und die Groß- oder kleinschreibung
🙂
10. 9. 2010 um 12:31 |
Für einen Arzt wird dann die obligation obligat…
10. 9. 2010 um 12:41 |
stimmt,
es gibt aber auch eine obligate Stimme
aber darüber stimmen wir jetzt nicht ab 😆
10. 9. 2010 um 13:05
du bist aber abgrundtief gründlich
10. 9. 2010 um 13:10
im Grunde genommen hat das auch seinen Grund…..
10. 9. 2010 um 15:03
Bar! sagt das Bärchen.
Klar, sagte Klärchen.
10. 9. 2010 um 16:21
Bärchen trinkt mit Klärchen
Brause in der Pause
oh Sause
10. 9. 2010 um 20:18
Wars in der kartause?
10. 9. 2010 um 20:45
……in dem Hause
von Herrn Krause
………der Banause
10. 9. 2010 um 21:07
Ach das war dort.
Schöner ort.
Doch jetzt schon fort.
10. 9. 2010 um 21:15
fort – wohin ?
nicht ganz im Bilde bin
einfach verschwunden?
an größere Orte gebunden ?
10. 9. 2010 um 13:24 |
Und von wem hast Du so ein Magnet bekommen ??
Ich mach so etwas nie nicht an meinen Kühlschrank…das mag ich nicht.
Hab einen schönen Tag, denn irgendwas ist immer ….
10. 9. 2010 um 15:09 |
Wir bekamen den Magneten von einem sehr netten Menschen. Sie oder er hat keinen Blog, liest auch keinen und bleibt deshalb hier im Dunkeln.
Aber es ist ja gut, dass wir ihn bekamen und nicht du 😛 Nein, ehrlich: man muss so was nicht haben. Es hat sich bei uns im Lauf der letzten 3 Jahre so entwickelt. Und es ist wie mit den Fettpölsterchen: Wenn es schon mal da ist, kommt immer irgendwas dazu…
10. 9. 2010 um 17:53 |
*lach* Lieber Jörg, das ist wahrlich SPITZE!!! 😆
Und es stimmt… einfach… so einfach ist das…
Herzliche Wochenendwünsche, Elisabeth
10. 9. 2010 um 20:20 |
Liebe Elisabeth,
der magnetspruch erinnert daran: Auch das allgemeine kann diffus ausgedrückt werden…
Liebe grüße, Jörg
11. 9. 2010 um 20:39 |
Und irgendwas ist nimmer 😉
11. 9. 2010 um 21:23 |
Ein Hauch Nihilismus.
Es könnte aber auch nirgendwas sein..
11. 9. 2010 um 21:27 |
Gefällt mir außerordentlich gut 🙂
11. 9. 2010 um 21:39 |
„Irgendwie“ freut mich das…
12. 9. 2010 um 15:19 |
Das ist ein sehr tröstlicher Spruch, irgendwie. Und irgendwie auch ausgesprochen passend für einen Kühlschrank…
12. 9. 2010 um 18:33 |
Ja, da ist irgendwas dran…