I used to be
indecisive
but now
I’m not sure.
Ich weiß ja nicht so genau, was ich davon halten soll.
Und ob die Meinung in den Kommentaren zählt?
Schlagwörter: Weisheit
I used to be
indecisive
but now
I’m not sure.
Ich weiß ja nicht so genau, was ich davon halten soll.
Und ob die Meinung in den Kommentaren zählt?
Schlagwörter: Weisheit
27. 4. 2010 um 07:16 |
Ich konnte mich nicht entscheiden, ob ich hierzu einen Kommentar abgeben sollte. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob das richtig war.
27. 4. 2010 um 14:15 |
Wirklich?
27. 4. 2010 um 09:35 |
Ich weiss definitiv… nicht, ob diese Worte wahr sind oder nicht:-)
27. 4. 2010 um 14:15 |
Echt wahr?
27. 4. 2010 um 10:21 |
Na, ich weiß nicht, ob ich so Sprüche mag, die Unentschlossenheit ausdrücken. 😀
28. 4. 2010 um 21:14 |
Ich bin da auch furchtbar unsicher…
27. 4. 2010 um 11:52 |
Was lernen wir daraus..?? 🙄
Die Unentschlossenheit ist die kleine Schwester der Prokrastination… 😦
27. 4. 2010 um 13:21 |
Yupp! 😀 Genau so ist es!
27. 4. 2010 um 14:13 |
Ich liebe dieses schräge Wort… 😛
27. 4. 2010 um 14:16 |
Eins A!
27. 4. 2010 um 14:20 |
Sind wir uns da wirklich sicher? 😉
27. 4. 2010 um 14:24
Wer weiß…
27. 4. 2010 um 13:02 |
Lieber Jörg,
ich weiß nicht so genau, was ich dazu noch schreiben soll.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich es sagen soll oder nicht….
Guten Appetit 🙂
liebe Grüße
Erika
27. 4. 2010 um 14:17 |
Liebe Erika,
fast freu ich mich, dass du so entschieden bist. Auf der anderen seite ist verschwiegenheit immer sicherer als schwatzen zur falschen zeit…
Herzlich, Jörg
27. 4. 2010 um 14:53 |
on the other hand…….
„ist verschwiegenheit immer sicherer als schwatzen zur falschen zeit… “
das häng ich mir an meinen Kühlschrank
DANKE :-‚)
27. 4. 2010 um 14:55
ich weiß noch nicht , soll ich wirklich ?
oder doch lieber nicht 🙂
27. 4. 2010 um 14:05 |
Ich bin es, ich bin es nicht – ich bin es, ich bin es nicht, ich bin es, ich bin es nicht …
Was eigentlich … Da bin ich mir nicht sicher 😉
27. 4. 2010 um 14:18 |
Du weißt nicht, was du willst, aber das ganz sicher? Prima!
27. 4. 2010 um 16:07 |
Sicher ist nur, daß ich es bin, es nicht bin …
Nettes Paradox, Theomix 🙂 🙂 🙂
27. 4. 2010 um 14:31 |
„Komm´n Sie her, Hau´n Sie ab, Wo woll´n Sie hin..?? 😦
28. 4. 2010 um 21:14 |
Komm, geh fort!
27. 4. 2010 um 15:32 |
Es könnte zwar sein, daß dieser Satz mein Leben bestimmt, aber möglicherweise ist es auch ganz anders. Falls es stimmt, müßte ich noch mal darüber nachdenken, ob es sinnvoll und möglich wäre, das zu ändern. Falls es nicht stimmt, könnte ich mich eventuell damit abfinden.
Stimmts?
27. 4. 2010 um 16:08 |
Anders als bisher widerlegt die inkompetent rationale Interaktion der Performance ein System der Verwendung und beginnt folglich einen bahnbrechend Gewinn in Gegensatz zur Konzentration der Autonomie.
27. 4. 2010 um 16:24 |
😯
28. 4. 2010 um 21:16 |
Die Phrasenblubbmaschine!?
28. 4. 2010 um 23:24
Nicht ganz – Bullshit Generator (das Synonym dazu 😉 )
Lässt sich bei Interesse ergooglen.
29. 4. 2010 um 14:01
Na, wenn es hilft 😉
28. 4. 2010 um 21:15 |
Fifty-fifty würde ich sagen…
29. 4. 2010 um 11:44 |
Nein..!!
Ganz klar ein Fall für den Publikumsjoker… 😉
27. 4. 2010 um 20:05 |
limportant, ich vermute mal, Du wolltest sagen, daß, würde man nach einer Überprüfung einen dipolar fundiert erscheinenden Ertrag feststellen, dies uns sagen will, dass kumulative Betriebsvermögen naturnah extranormal den Betrachter inspirieren, weshalb die Substitution evasiv terminabhängig Konzentrationen bewirkt.
Oder?
28. 4. 2010 um 21:17 |
Ich wäre ja beeindruckt, wenn da nicht die kathartische Implosion zum depressiven Minimalismus führte…
27. 4. 2010 um 20:45 |
Habe neulich mal was zum Thema KAIROPHOBIE (Angst vor Entscheidungen) gelesen, ganz schön schlimm, wenn man unter so was leidet….. (Nicht zu verwechseln mit dem Vertipper Karophobie (=Angst vor Karos und Schottenröcken“)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kairos
Aber wie las ich neulich auf einer Postkarte (wohl zu lang für einen Magneten 😉 ): „Wichtige Entscheidungen trift man mit schnick-schnack-schnuck!“
Aber mal im Ernst: Habven wir den nicht zusammen in St. Martin in the Fields erstanden?
28. 4. 2010 um 21:18 |
Kairo ist so groß, da kann man schon angst bekommen.
Kairos ist für mich vom NT her positiv besetzt.
Und St. Martin auch 🙂
28. 4. 2010 um 22:45 |
Ich hab da so meine Zweifel. Glaube ich. Aber sicher bin ich nicht…
29. 4. 2010 um 14:02 |
Würdest du das auch unter Eid anzweifeln?
29. 4. 2010 um 15:58 |
Da wäre ich mir vielleicht nicht sicher …
29. 4. 2010 um 20:12
Zweifelsohne…