Ein Abend mit Wort und Musik
Mit Thomas Kagermann,
Robert Haas
und Jörg Wilkesmann
sowie mit Überraschungsgästen
Wort und Musik:
selbstgemacht – unplugged –
und mit Überraschungszitaten
Donnerstag, 6. Mai 2010, 19.30 Uhr
evangelisches Gemeindehaus
Mehrbachtalstraße
57635 Mehren
Der Eintritt ist frei! Um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Bei Stromausfall findet der Abend mit Kerzenschein statt.
Schlagwörter: Kagermann, Kreativität, Musik, Poesie, Robert Haas, Spaß, Sprache, Witz, Zitate
24. 4. 2010 um 08:24 |
Da kann man ja nur auf Stromausfall hoffen! Wie schön! Du hattest das neulich schon mal angekündigt… schade, dass ich so weit weg wohne. Aber ich merke eine gewisse räumliche Ausweitung. Von daher hoffe ich 😉
24. 4. 2010 um 11:33 |
Ja, jetzt sind wir schon ein paar km weiter Richtung Osten…
Und eine Kerze kommt ins Handgepäck. Man weiß ja nie…
24. 4. 2010 um 11:26 |
Kerzenschein hat immer etwas sehr Romantisches finde ich und schafft eine ganz eigene Atmosphäre…
Allerdings – das ist meine Beobachtung – ist es auch ein tiefgehendes Erlebnis, Musik im völligen Dunkel zu erleben… 😉
Ich hoffe aber für Euch, theomix, dass hr ohne technische Pannen durch den Abend kommt… 😉
24. 4. 2010 um 11:34 |
Da müssten die Stimmen versagen, die Violinen verstimmt sein und das Akkordeon klemmen….
Danke für die guten Wünsche!
24. 4. 2010 um 13:23 |
Eigentlich schade, dass das soooo weit weg ist.
Naja, vielleicht rückt es mal Richtung München, das wären dann nur ein paar Stunden mit dem Auto.
Jedenfalls hoffe ich auch Videomitschnitte und wünsche gutes Gelingen und noch mehr Spaß, falls dem nicht so sein sollte 😀
Ich persönlich steh ja mehr auf Pannen. 😎
25. 4. 2010 um 21:35 |
Die kommen, die pannen, aber werden herausgeschnitten…
Gelingen und spaß gehen hand in hand.
Danke für die guten wünsche!
26. 4. 2010 um 09:56 |
Ich nehm bitte das Video mit den Take outs. 😀
26. 4. 2010 um 13:59
wenn du nicht kommst, kannst du auch nicht aufs video
Oder habe ich da was falsch verstanden? 😯
26. 4. 2010 um 14:29
Du meinst also, dass ich dann das Take out wäre ?
Ja, aber ich kann leider nicht. Es muß eine andere Panne für mich einspringen. 😎
Aber wenn du mal so auf 5 Autostunden nahe kommst, dann sehen wir uns.
26. 4. 2010 um 18:59
Bei 5 Autostunden ist bestimmt auch eine Panne drin… 😉
24. 4. 2010 um 15:20 |
Lieber Jörg,
ich wünsche Euch auch gutes Gelingen. Ich wollte ja mal mit dem Chor verhandeln, aber ich glaub, das wird nix. Schade… Unsere Chorproben am Donnerstagabend sind im Moment auch sehr intensiv, es macht Spaß, viele neue Stücke zu lernen, da merkt man schon , wenn man einmal fehlt. Aber vielleicht gibt´s ja wieder ein Video???? 🙂 Darüber würde ich mich auch sehr freuen. Mal gespannt auf Deinen Bericht, aber es ist ja noch bissl. Zeit bis dahin……
Liebe Grüße
Erika
24. 4. 2010 um 15:48 |
Ja so ist das halt, wenn man in einem Chor singt. Auch bei uns sind Donnerstags zur Zeit intensive und wichtige Proben. Am Pfingstsonntag wird der ZDF-Gottesdienst mit Bischof Ackermann aus Witlich übertragen und unser Chor singt da einiges aus der „misa de solidaridad“ vonThomas Gabriel.
24. 4. 2010 um 16:34 |
Lieber Werner,
das hört sich ja auch gut an . Leider habe ich keinen Fernseher. Vielleichr kann man das dann auf Video im Internet schauen bei ZDF mediathek oder sogar im livestream ….. Da wünsche ich Euch auch gutes Gelingen und gute Proben. ………….
Ja, so ein Chor ist eine schöne Gemeinschaft…..
liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Erika
25. 4. 2010 um 21:43 |
Na, das wird was geben… Muss ich ja ins virtuelle archiv vom ZDF, um den chor zu hören…
25. 4. 2010 um 21:42 |
EIGENTLICH 3 mit CHOR, das wäre ja was…
Liebe Erika, danke für die guten wünsche schon jetzt …
Liebe grüße, Jörg
26. 4. 2010 um 07:57 |
Liebe Erika,
wenn nix dazwischen kommt, habe ich mir den 6. Mai vorgemerkt – und ohne Kamera geh ich doch gar nicht aus dem Haus 😉
26. 4. 2010 um 11:49 |
@onebbo:
oh, dann wünsche ich , dass das klappt 🙂
ich freu mich auf das Ergebnis 🙂
26. 4. 2010 um 14:00 |
Hört, hört!
Das klingt erfreulich.
26. 4. 2010 um 11:41 |
Lieber Jörg,
um die Spende würde ich bereits am Eingang bitten, sonst spendet vielleicht keiner mehr etwas… 😉 oder sogar ganz das Gegenteil, du hast eigentlich recht! 🙂
Herzlichst und fröhlich, Elisabeth
26. 4. 2010 um 14:01 |
Liebe Elisabeth,
mit stromausfall ist nicht zu rechnen. Und vorschusslorbeeren. Aber nein, wer wird denn…
Herzlichen gruß, Jörg