Tun ist einfach,
Durchhalten macht den Unterschied.
Ja. Ja? Noch jemand da? Der (oder die) durchhält?
Schlagwörter: Weisheit
Tun ist einfach,
Durchhalten macht den Unterschied.
Ja. Ja? Noch jemand da? Der (oder die) durchhält?
Schlagwörter: Weisheit
9. 3. 2010 um 07:23 |
Ist Durchhalten kein Tun?
9. 3. 2010 um 08:10 |
Da hast du Recht – es ist zumindest ein Tu-Wort 🙂
9. 3. 2010 um 08:58 |
Stimmt größtenteils, aus meiner Sicht.
Durchhalten hat für mich was mit Anstrengung zu tun.
Weiterführen klänge hier angenehmer.
Hier steht zwar *tun ist einfach*, sinngemäß meinten sie wohl eher *anfangen*, oder ? Sonst ergibt sich da kein Gegenpol. (wie Mialieh schon festgestellt hat)
9. 3. 2010 um 11:54 |
Tun wir doch einfach mal so, als ob wir es trotzdem verstanden hätten… 😉
9. 3. 2010 um 13:10 |
Für manche ist das Durchhalten gar kein Problem, sondern in der Tat das erste Tun. Das betrifft vor allem Menschen, die Schwierigkeiten damit haben, Entscheidungen zu treffen, aus Angst, die Entscheidung könnte die falsche sein. So tun sie dann eine lange Zeit gar nichts- was die Situation meist verschlimmert. Wenn sie sich erst mal zum Tun durchgerungen haben, tun sie alles mit erstaunlich einfachem Durchhaltevermögen und fragen sich: wieso habe ich mich so schwer getan?
Behauptet im Brustton der Überzeugung, weil selbst mal so gewesen 😉
Giannina
9. 3. 2010 um 13:48 |
Oha !!
Das kenn ich auch, das kann eine verflixte Crux werden…
Und leider hält das gute Gefühl, wenn man sic endlich durchgerungen hat, nicht lange genug an, um einem bei der nächsten schwierigen Entscheidung helfen zu können… 😦
9. 3. 2010 um 14:10 |
es geht halt nichts übers nichtnachlassen 🙂
9. 3. 2010 um 15:20 |
mal ne ganz andere (vielleicht blöde) frage: wer ist eigentlich marieke? und wer ist andré?
9. 3. 2010 um 15:23 |
Marieke und André, das muss Jörg ja erklären, aber: oh nein… die 49 ist ja die vorletzte Welt und Weisheit? Was kommt danach an den Dienstagen?
9. 3. 2010 um 15:24 |
Ich.
🙂
9. 3. 2010 um 16:01 |
Bis man endlich was tut, muss man sich oft sehr überwinden, den inneren Schweinehund nieder ringen. Dann kommt’s beim Tun aber auch darauf an, Ausdauer zu beweisen. Die kann dann wirklich den Unterschied zwischen Ernsthaftigkeit und Strohfeuer ausmachen.
9. 3. 2010 um 16:57 |
@mialieh…
Ich würde mir da auch keine allzu großen Sorgen machen… 😉
Irgendwas wird unserem theomix schon einfallen…
Vielleicht „Mariekes Welt und Andres Weisheiten 51 bis 100“ ?? 🙄
Man soll sich nicht immer um Dinge sorgen, die nicht in der eigenen Hand liegen… 😉
9. 3. 2010 um 18:06 |
@mialieh:
1. Paradox, paradox.
2. Mittwoch nächste Woche weißt du mehr…
@onebbo:
O, grammatikalische Analyse…
@Sylvia:
Es klingt etwas holprig, aber ich wollte dennoch nicht in den so kurzen Text eingreifen.
@tmp:
1. Guter Ansatz
2. Wieder von Neuem versuchen – was anderes hilft wohl nicht…
3. Da hast du recht.
@Giannina:
Gut erläutert.
Und zur Frage: Dafür gibt es die entsprechende Kategorie. Aber um das Suchen abzukürzen:
https://theomix.wordpress.com/2009/03/03/mariekes-welt-und-andres-weisheit/
Herzlich: Jörg
@Werner:
Das klingt so was von nichtnachlässig, da kann man ja nur durchhalten.
@paradalis:
Gut! Danke…
@Freidenkerin:
Zwischen Tun und Durchhalten schiebt der innere Schweinehund Wache…
9. 3. 2010 um 18:12 |
Ich halte schon mein Leben lang durch, zählt das auch? 😆
9. 3. 2010 um 18:25 |
Klar. Damit TUST du eine Menge. 😉
9. 3. 2010 um 19:51 |
Hi patsy…
Das mach ich auch… 😉
Wool´n wir uns nicht zusammen TUN..?? 🙄
9. 3. 2010 um 20:41 |
jaaa, ich bin noch/wieder da…:-) und ich muss zugeben, manchmal ist TUN auch nicht so einfach… oft ist der erste Schritt der schwere, wenn es erstmal läuft, dann läufts… Herzliche Grüsse Andrea
9. 3. 2010 um 20:48 |
„Tun ist einfach,
Durchhalten macht den Unterschied.
Ja. Ja? Noch jemand da? Der (oder die) durchhält?“
Die Antwort darauf sitze ich einfach mal aus 😉
9. 3. 2010 um 21:13 |
Na, wenn das alles ist, was Du tust..?? 🙄
9. 3. 2010 um 21:21 |
tmp, halte durch! (wie auch Xavier N. singt. vielelicht heißt sein nächstes Lied „Tu was!“
@andrea:
Auch wahr, liebe Andrea. Der erste Schritt fällt schwer. Und auch, die folgenden durchzuhalten. Mal so, mal so? entweder oder? Buntes Leben, du lässt dich nicht einfangen…
Herzlichen Gruß, Jörg
@limportant:
Manchmal braucht man für das Aussitzen eine Portion Stehvermögen…
10. 3. 2010 um 12:44 |
Lieber Jörg,
das sind gute Ansätze, aber Tun ist nicht immer so einfach – ich wünsche allen Menschen die Kraft, DASS sie ins Tun kommen! Und dass sie dann auch durchhalten und dran bleiben – oder erkennen, dass sie etwas verändern müssen, wenn es anders besser geht.
Herzliche Grüße zu dir, Elisabeth
10. 3. 2010 um 15:12 |
Liebe Elisabeth,
für beides braucht es den richtigen Schub…
Liebe Grüße
Jörg
10. 3. 2010 um 16:56 |
„@limportant:
Manchmal braucht man für das Aussitzen eine Portion Stehvermögen…“
:-))
10. 3. 2010 um 19:13 |
@ tmp: Ich glaub, da hätte mein Freund was gegen wenn wir uns zusammen tun 😆