Ein schönes Lied, nicht wahr?
Hier als Audio-Datei:
Weder auf dem Plattencover noch sonstwo steht der Autor des Gedichtes.
Hier ist er, mit seinem Gedicht – samt der im Lied gestrichenen mittleren Strophe:
Christian Morgenstern
Rohr im Wind
Ich bin ein Rohr im Wind.
Bind dich nicht an mich.
Ich bin kein Halt für, Kind,
dein Boot und dich.
Ich bin ein Rohr im Wind,
der singt mit mir zusamm‘
ein Lied vom fahrenden Stamm
des Söhn‘ wir sind.
Ich bin ein Rohr im Wind.
Bind nicht an mich dein Boot.
Es war für dich, lieb Kind,
wie mich – der Tod.
Schlagwörter: Christian Morgenstern, Lied, Poesie, Zitate
5. 2. 2010 um 22:20 |
Lieber Jörg,
na ein bissl Variation verändert schon was, machts aber deshalb noch nicht tragbar, den Dichter einfach hinter dem Lied verschwinden zu lassen, vorallem, wenn der text so großartig, simpel und erschreckend ist.
Dennoch ist es ein feines Liedchen mit einfacher Melodie, wird so dem Morgenstern ganz gerecht.
liebe grüße
elisabeth
6. 2. 2010 um 07:38 |
Lieber Jörg,
der Text ist wunderbar…schwermütig… Die Melodie kann ich auch liebgewinnen und sie bringt einen Schwung, eine Fröhlichkeit rein, trotz der Schwere…
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Elisabeth
6. 2. 2010 um 21:46 |
@elisabeth:
Hannes Wader, 7 Lieder war eine meiner ersten LPs, ich habe sie geschenkt bekommen. Und gerade dieses Lied schön gefunden. Als ich dann Morgenstern entdeckt und die verschwiegene Herkunft bemerkt. Ich vermute zu Herrn Waders Gunsten, dass er das Gedicht ohne Autor kennen gelernt hat. Die mittlere Strophe wegzulassen gibt dem Ganzen mehr Gewicht.
Herzlichen Gruß, Jörg
@Elisabeth:
Diese Kombination zieht sich durch, mittlerweile „typisch Hannes Wader“…
Herzlich: Jörg
7. 2. 2010 um 19:59 |
Lieber Jörg,
ein schönes Lied, vielleicht wusste er gar nicht, von wem der Text ist….
ja, Hannes Wader: heute hier morgen dort …….
das hat mir immer sehr gut gefallen
Liebe Grüße
Erika
7. 2. 2010 um 20:18 |
Liebe Erika,
ich vermute das auch. Heute hier, morgen dort ist auch schön.
Herzliche Grüße, Jörg
20. 3. 2013 um 20:16 |
Wie wunderbar!!
20. 3. 2013 um 21:18 |
ja, ist es. 🙂