Anregendes bei der Post der letzten Woche:
Die Zeitschrift „Andere Zeiten: Magazin zum Kirchenjahr„. Darin ein Bericht über die Junge Kirche Berlin. Und über eine interessante Initiative in Köln-Ehrenfeld.
Die aktuellen EZW-Hefte der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen: Heft 205 über Astro-TV und 206 über Evangelikale Bewegungen. Da dieses Stichwort schon (beim Jahr der Stille) eine kleine Diskussion ausgelöst hatte, möchte ich gerne länger dazu schreiben. Wenn die Zeit es zulässt.
Das aktuelle Heft von Publik-Forum. Darin ein sehr interessantes Interview mit Margot Käßmann.
Schlagwörter: Überblick, Spiritualität, Theologie
20. 1. 2010 um 08:38 |
da fällt mir ein: ich habe die TAZ schon länger nicht mehr gelesen…
20. 1. 2010 um 09:10 |
da fällt mir ein: ich habe „Meine Familie & ich“ gerade mal wieder gelesen…. nach einer Abstinenz von ca. 15 Jahren. Prickelnd 😉
20. 1. 2010 um 09:14 |
@mialieh:
Von den Sachen, dich ich nicht lese, habe ich noch gar nicht angefangen…
@onebbo:
Von der Arzt- und Frisörlektüre berichte ich, wenn es soweit ist.
20. 1. 2010 um 09:30 |
oh,friseur ist ein gutes stichwort… da muss ich unbedingt vor nächster woche noch mal hin, damit ich in bremen einen guten eindruck mache…
20. 1. 2010 um 09:35 |
Das Interview mit Frau Käßmann ist sehr gut! Bei der Ehrenfelder Initiative irritiert mich, daß sie als Zeichen der Freundlichkeit Erdbeeren servieren – im Januar. Das finde ich albern.
20. 1. 2010 um 11:43 |
@mialieh:
Dein Avatar macht jedenfalls einen guten Eindruck.
@Claudia:
Ich vermute die Entstehung des Artikels im Herbst. Das ist schon nicht mehr Saison für Erdbeeren in Mitteleuropa, aber die Früchtchen haben einen vielleicht nicht so langen Weg gehabt…
20. 1. 2010 um 18:40 |
Gut. Immer noch albern, aber nicht ganz so. 😉
20. 1. 2010 um 18:58 |
Lieber Jörg,
ich finde die Interviews von Frau Käßmann sehr interessant. Wie schon einmal erwähnt, sie ist mir sehr sympathisch.
Liebe Grüße
Erika
20. 1. 2010 um 19:19 |
Liebe Erika,
sie hat auch was zu sagen.
Lieben Gruß, Jörg