Wer etwas Muße hat, kann noch den Heiligabend bei Familie Hoppenstedt ansehen.
Das Zitat kommt nach 2 Minuten und 32 Sekunden.
Frohes Fest!
Schlagwörter: Heiligabend, Humor, Lametta
Wer etwas Muße hat, kann noch den Heiligabend bei Familie Hoppenstedt ansehen.
Das Zitat kommt nach 2 Minuten und 32 Sekunden.
Frohes Fest!
Schlagwörter: Heiligabend, Humor, Lametta
24. 12. 2009 um 14:58 |
Lieber Jörg. Dir und deinen Lieben ein wunderschönes Weihnachtsfest und feine Feiertage!
Alles Liebe!
Heike.
25. 12. 2009 um 16:00 |
Meine Freundin kannte das noch gar nicht. Danke!
25. 12. 2009 um 18:56 |
Lieber Jörg, ich liebe Loriot und in diesem Sketch sind ein paar ganz besonders schöne Sätze, die wir im Freundeskreis immer sehr gern zitieren… Mein Enkelkind hat alles, was es braucht… Hoppenstedt, wir heissen alle Hoppenstedt…:-) Das ist so ein Humor, über den man immer und immer wieder lachen kann… Fröhliche Grüsse Andrea
25. 12. 2009 um 19:19 |
@paradalis:
Danke, liebe Heike, dir auch!
@Muriel:
Gut, dass ich diese Bildungslücke füllen konnte.
@Andrea:
Liebe Andrea, Loriot ist wirklich ein Klassiker geworden. Das Jodeldiplom ist auch für mich in der TOP 3. Da weiß man, was man hat!
Liebe Grüße, Jörg
25. 12. 2009 um 19:23 |
…da hat man was eigenes, für später, wenn die Kinder aus dem Haus sind 🙂 Jodel-do-di-dödel-di… 🙂
25. 12. 2009 um 22:30 |
Sehr schön 🙂
25. 12. 2009 um 22:52 |
ich glaub ja nicht an Zufälle und was passiert? Ich schalte den Fernsehen ein, nachdem ich hier gewesen war und da kommt doch tatsächlich eine Sendung über Loriot mit dem Jodeldiplom, früher war mehr Lametta, die Badewannenszene, das Bild hängt schief und auch ganz gross die Bettenprobe:-) Lustige Grüsse Andrea
26. 12. 2009 um 07:34 |
Die Hoppenstedts gehören zu Weihnachten wie Dinner for one zu Silvester. 😉
26. 12. 2009 um 17:55 |
@andrea:
Loriot ist eben hohen Feertage angemessen. Und wegen Hoppenstedts ein Muss gerade an Weihnachten…
@BbdÜM:
Genau so ist es!
26. 12. 2009 um 19:14 |
Damit bin ich groß geworden – und ich muss mich heute noch weglachen dabei. Herrlich…
26. 12. 2009 um 21:35 |
Ich kenne es auch schon lange und finde es immer noch gut. Ein Klassiker eben…
27. 12. 2009 um 13:03 |
Lieber Jörg,
so, und jetzt mach ich es mir aber wirklich gemütlich! 🙂 Immer wieder fröhliche Weihnachten, danke dir!
Herzliche Grüße, Elisabeth
27. 12. 2009 um 18:02 |
Liebe Elisabeth,
dir auch noch ein frohes Fest!
Herzlich, Jörg