„Dass ich euch immer dasselbe schreibe, verdrießt mich nicht und macht euch desto gewisser.“
So schreibt der Apostel Paulus im Brief an die Philipper (Kapitel 3, Vers 1).
So habe ich das Programm Kalenderchen bereits zwei Mal empfohlen.
Und mein Beitrag vom 24. 12. letzten Jahres, der muss jetzt hierher.
Die Adventsbeleuchtung in Stenkelfeld. Immer wieder gut…
Schlagwörter: Advent, Adventszeit
21. 12. 2009 um 08:50 |
Ich danke dem Apostel Paulus für diese mutmachende Empfehlung zur Wiederholung 🙂
Und dir, dass du dich bereits getraut hast, die Empfehlung zu befolgen 🙂
21. 12. 2009 um 09:27 |
Da gabs doch shcon mal einen, der seine Aussage immer wieder weiderholte—
„Ceterum censeo…“
21. 12. 2009 um 09:33 |
„… stenkelfeldem esse delendum“. Tja, und es hat geklappt.
Wundervoll, besonders der aus Flakscheinwerfern gezauberte Stern von Bethlehem. Ein wirklich witziger Text mit ernstem Hintergrund.
21. 12. 2009 um 11:00 |
@Hausfrau Hanna:
Ich finde die Empfehlung auch wunderbar. Udn dieses Hörstück kann ich jedes Jahr noch öfter hören…
@werner:
Claudia hat es vorweggenommen. Paulus ist etwas weniger schneidend (und schneidig) als Herr Cato.
@Claudia:
Es gibt eine ganze Reihe dieser Mini-Hörstücke, aber das ist eines der besten.
21. 12. 2009 um 11:32 |
Lieber Jörg,
danke Dir, das kann man wirklich mehrmals hören. Unser früherer Pfarrer hatte dies mal etwas umgeändert in einer Weihnachtspredigt.
Das war etwas peinlich für die Menschen aus unserem Neubaugebiet, die reichlich Lichteffekte um die Häuser haben…. Vielleicht war das seine Absicht ?? ?
Liebe Grüße von Erika
21. 12. 2009 um 12:42 |
@ erika
eine gute Predigt muss shcon mal wehtun – aber natürlich den anderen!
🙂
21. 12. 2009 um 13:45 |
Es gibt ja tatsächlich sogar „richtige“ Wettbewerbe, wer die schönste Weihnachtsschmückung mit Lichterketten an seinem Haus und im Garten hat…
Hab mal eine Reportage im TV gesehen, dass es tatsächlich Leute gibt, die ganz locker 15.000 Glühbirnen zum Strahlen bringen an der skurillsten Objekten vom Dachfirst bist zum Gartenzaun… 😯
Lediglich beruhigt bin ich dann immer, dass die wenigstens ihre Stromrechnung selbst bezahlen müssen…
21. 12. 2009 um 14:56 |
@werner: die Predigten von ihm waren immer gut, seine letzte „Wenn´s am schönsten ist, soll man gehen“ bei seinem Abschied. Die tat auch weh, weil es ein so toller Pfarrer und Mensch war….:-(
21. 12. 2009 um 15:14 |
Oh, das ist gut! Das lese und höre ich immer wieder gerne! Es hat so einen wahren Kern.
21. 12. 2009 um 15:54 |
@Erika:
An solche würde ich auch denken…
@tmp:
Und die LED-Lichter rechtfertigen das, es noch ein Weilchen viel energieschonender fortzuführen… 😐
@freidenkerin:
Deswegen höre ich es auch immer wieder gerne…
21. 12. 2009 um 20:33 |
Fein, fein! Stenkelfeld ist ja eh schon toll, aber die Festbeleuchtungsnummer… Einfach nur klasse! (Kommt auch gut, bevor die Technobässe loswummern in der Disco… Damals ;)… Bevor meine Stammdisco abbrannte…)
21. 12. 2009 um 21:05 |
Schön, dass es dir auch gefällt.
Und was war mit der Stammdisco? Die lag damals in Stenkelfeld und ist in jener Nacht abgebrannt?
22. 12. 2009 um 23:06 |
*lach*
Das wäre ja mal was :D.
Nein, die ist „einfach“ (wie die andere Stammdisco) irgendwann zum bevorzugten Treffpunkt bestimmter Personengruppen (zu deenen ich in beiden Fällen nicht gehörte…) geworden und dann irgendwann (auch wie die andere Stammdisco) nach mehrmaligem Besitzerwechsel (ebenfalls wie die andere Stammdisco) abgebrannt.
Vor diesem ganzen Kuddelmuddel aber lies der DJ aber in der Weihnachtszeit immer Stenkelfeld laufen, bevor er die wumemrnden Technobässe hochzog :D.
23. 12. 2009 um 09:25 |
Ja, jetzt verstehe ich es voll und ganz. Danke!