Ich liebe Weisheitsgeschichten. Es lohnt sich sie zu sammeln. Ein Kollege wies mich auf CUEcards hin und gab mir noch seine eigene Geschichtensammlung dazu.
Daraus ist meine eigene Sammlung geworden. Und immer noch benutze ich CUEcards in der freien Version. Ein „Zettelkastenprogramm“, wie die Experten sagen. Es gibt noch andere, aber ich finde sie alle viel komplizierter. Also, zum Sammeln von Geschichten oder anderen Texten: Schnell Cuecards ausprobieren!
14. 8. 2009 um 08:33 |
Einen wunderschönen guten Morgen,
als Neuling kann man nicht genug Tips kriegen, vielen Dank. 💡
Viele Grüße
🙂
Bbdüm
14. 8. 2009 um 09:23 |
danke für diesen nützlichen hinweis
14. 8. 2009 um 10:17 |
Bei Zettelkästen habe ich immer die Angewohnheit, die verschiedenen Schnipsel nach Farben oder nach Größe zu sortieren… 😯
Ein bisschen Ordnung muss schon sein… 😉
14. 8. 2009 um 11:06 |
Lieber Jörg,
danke für Deine Information, was es nicht alles gibt,,,,
ich habe da so mein eigenes Archiv, das kann mir niemand ordnen,
in meinem Chaos finde ich mich zurecht, ich weiß nicht wie es funktioniert, ich finde immer das was ich will, wenn ich es nicht sogar im Kopf gespeichert habe, dann greife ich direkt dorthin, wo es zu finden ist, obwohl ich nichts geordent habe nach System.
Dazu stehe ich auch mittlerweile, wollte immer aufräumen, sortieren,
ich weiß jetzt auf was ich alles Zugriff habe.
Viele Grüße von Erika 😉
14. 8. 2009 um 17:31 |
@BabbeldÜM:
Gerne doch! Ich nehme das als Anregung, – falls ich es nicht vergesse…
@mialieh:
Gern geschehen. Aus der Praxis für die Praxis.
@tmp:
CUEcards hat nur eine Größe. Farbliche Sortierung hat es ncht zu bieten, so weit ich weiß.
@Erika:
Ich kriege auch nicht alles gebändigt. Nur da, wo es mir wichtig ist… Gruß, Jörg