Geh hin, wo du nicht kannst; sieh, wo du siehest nicht;
hör, wo nichts schallt und klingt, so bist du, wo Gott spricht .
Angelus Silesius, Cherubinischer Wandersmann, I 199
Geh hin, wo du nicht kannst; sieh, wo du siehest nicht;
hör, wo nichts schallt und klingt, so bist du, wo Gott spricht .
Angelus Silesius, Cherubinischer Wandersmann, I 199
17. 7. 2009 um 09:12 |
Jupp genau das mache ich liege immer noch über wiegend im Bett und schlafe und glaube daran, den Seinen gibt es der Herr im Schlaf.
17. 7. 2009 um 10:16 |
Das nenne ich GOTTVERTRAUEN.
17. 7. 2009 um 20:49 |
Gehalten sein in Gott
wissen was geschieht ist gut
behütet
geliebt
18. 7. 2009 um 08:08 |
Angelus Silesius! Mit 17 m u s s t e n wir ihn lesen im Gymnasium, was mich überforderte und Abwehr zur Folge hatte. Heute lasse ich diese Zeilen tief in mich hineinsinken und spüre etwas vom Ort, wo ich gehalten werde. Danke!
18. 7. 2009 um 08:28 |
@HHanna: Das ist das Problem mit der Schule überhaupt, dass wir da häufig Sachen vorgesetzt bekommen haben, die völlig an der normalen Altersreife vorbeigehen. Gerade in der Literatur gehört häufig ein gewisser Lebens- und Erfahrungsschatz, der in den meisten Fällen nun mal mit mehr Lebensjahren verbunden ist, dazu, um sie wirklich verstehen bzw. genießen zu können.
21. 7. 2009 um 14:05 |
@rotegraefin:
Sicher zeigt sich Gott auch im Bett. Den Schlafenden. den Träumenden…
@Erika:
Gottvertrauen im Paradox.
@elisabeth:
Liebe elisabeth,
der cherubinische Sinnspruch macht dann das Wo und Wie des Behütet-Werdens, des Geliebtseins unverfügbar. Herzlich grüßt: Jörg
@Hausfrau Hanna:
Ob ich den Cherubinischen Wandersmann noch so unbefangen lesen könnte, wüsste ich auch nicht – wenn ihn mir die Schule aufgenötigt hätte. Aber um so schöner, wenn du dich davon frei machen kannst. NB: Kennst du den Cherubinischen Velofahrer von Kurt Marti?
@onebbo:
So sehe ich das auch.
24. 7. 2009 um 21:40 |
Kurt Marti kenne ich als Schweizerin natürlich, lieber theomix,
der Cherubinische Velofahrer allerdings war mir bis jetzt unbekannt.
Übrigens sind auch die Texte von Kurt Martis Sohn Lorenz Marti:
http://www.lorenzmarti.ch/
sehr lesenswert.
Ein schönes Wochenende wünscht (eine soeben aus den Ferien heimgekehrte)
Hausfrau Hanna
24. 7. 2009 um 22:23 |
@Hausfrau Hanna:
DANKE für diesen Link. Von Lorenz M. wusste ich noch nichts. Eine Offenbarung!
Der ch. Velo-F. steht z.B. in: K. M., Für eine Welt ohne Angst. Ein schönes Wochenende auch dir!
24. 8. 2009 um 04:05 |
[…] By theomix In einem Kommentar hatte Hausfrau Hanna auf die Seite von Lorenz Marti verwiesen. Ich habe gelesen, es war ein […]