Vor Kurzem entdeckt: doodle.com
Ein Service, mit dem man Termine koordinieren kann.
Ich sollte eines Tages einem anderen Menschen Terminvorschläge zumailen. Wie, öde, muss ich jetzt wieder zig Termine abpinnen, mit all den Verschreibern usw.? Ich habe gesucht – und gefunden:
Mit doodle habe ich eine Umfrage erstellt, zwei Handvoll Termine verschickt. Mit einem Link können alle angemailten die Umfrage beantworten.
So kann man zugleich für die Party einen Termin suchen und als nächstes die Bestellliste (Salate, Brot, Getränke) verschicken.
Wovon leben die Menschenfreunde der Doodle AG? Von der Werbung, die auf die Seite kommt. Sie sei ihnen gegönnt.
Noch ein Hinweis: Theoretisch ist jede Umfrage öffentlich. Es ist zwar ziemlich unwahrscheinlich, aber möglich, dass ein fremder Mensch ganz zufällig zu der Umfrage kommt.
P.S.:
Und heute soll doch der „Welttag der Trockenpflaumen“ sein, nicht wahr.
29. 5. 2009 um 06:38 |
du scheinst ein frühaufsteher zu sein (04:41 Uhr). im internet gibt es allerhand tolles blinkezeug, welches einem angeblich so vieles so viel einfacher machen soll. ich benutze manches, in den ganz schweren fällen vertrau ich dann doch aber lieber auf meinen kalender aus fleisch und blut, also aus papier und karton. aber vieles macht es echt leichter. wer weiß, vielleicht benutz ich ja auch bald doodle.com. danke für deinen hinweis.
voxpacis
29. 5. 2009 um 11:28 |
das kannte ich schon, hehe
29. 5. 2009 um 13:50 |
@voxpacis:
Frühaufsteher bin ich nicht, und sollte ich um die Zeit aufstehen, bin icgh noch nicht wach genug. Nein, wordpress hat eine Zeitschaltuhr…
Mein Kalender, so ein Ringbuchdingens (heißen ja neudeutsch Organizer, oder?) von Büro Albrecht, das Innenleben ist zum 3. Mal ausgetauscht – durch nichts Elektronsiches zu ersetzen.
Aber Termine koordinieren? Absprachen machen? Mit doodle kein Problem: Der Termin für die Party, und wer was mitbringt, kannst du jetzt alles per Klick klären…
@mialieh:
ich auch, hoho 😉