Welttage selber machen

Ich bekenne:
Der Welttag des Purzelbaums war ganz und gar meine Idee!

Die UNESCO hat ziemlich viele Welttage in Umlauf gebracht, sie wirken vielleicht zunächst eigenartig, wie der Welttoilettentag. Haben aber einen ernsten Hintergrund.

Aber manchmal packt mich die Lust am Karikieren. Und es fördert den Weltfrieden, wenn es etwas zu lachen gibt. Das wissen wir seit der Erfindung des Weltlachtags.

Vielleicht lässt sich aus meiner Idee etwas machen:

Wer hat schöne Vorschläge?

Ich steuere bei:
Den Welttag der traurigen Kosaken. (Weil die Kosakenlieder so traurig sind.)
Und
den  Welttag des Dinosauriers. (Ich bin auch ein Auslaufmodell…)
Und
den Weltknödeltag. (Weil die selbstgemachten die besten sind.)

Und ich danke den wohlwollenden KommentatorInnen, die mir geglaubt haben.
Ich möchte mich über niemanden lustig machen, das wisst ihr. Ich bitte euch 1. um Nachsicht und 2. um kritische Blicke auf jeden noch so schönen Text und Beitrag im Netz. Vieles steht da so, und doch könnte alles ganz anders sein.

Und wenn du morgen den Welttag der Trockenpflaumen ausrufst – warum nicht?
(Vielelicht findet die UNESCO ihn eines Tages so gut, dass du als Erfinder gewürdigt wirst.)

Werbung

Schlagwörter:

34 Antworten to “Welttage selber machen”

  1. onebbo Says:

    War der Morgenstern auch von dir? 😉

  2. tonari Says:

    Glücklicherweise hat deinen Purzelbaumtag noch niemand in diese Liste gesetzt 😉
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Gedenktage_und_Aktionstage

  3. Erika Says:

    Ich hatte so ne leichte Ahnung, weil ich nichts darüber gefunden hab…
    😀
    mein Vorschlag:
    Welttag des GRÜBCHENS (weil es immer was zu lachen gibt)
    ich besitze die Dinger übrigens auch in meinem Gesicht:-P
    Schönen heiteren Tag
    herzliche Grüße von Erika

  4. onebbo Says:

    Ach ja, eineb Vorschlag hatte ich vergessen:
    „Welttag des Meckerns“

    (Immer getreu meinem Lieblingsspruch: Meckern ist wichtig, nett sein kann jeder)

  5. Erika Says:

    @onebbo: Du bist doch auch nett 😀
    man kann auch nett „meckern“
    Grüße Erika 🙂

  6. onebbo Says:

    @erika: Danke dir 😀

  7. Elisabeth Says:

    And ausgerechnet an meinem Geburtstag findet der Weltputzfrauentag statt!!! Jetzt kannst du dir ausrechnen, lieber Jörg, wann ich Geburtstag hab – was das wohl zu bedeuten hat… 😉
    Herz-lichst Elisabeth

  8. theomix Says:

    @onebbo:
    Der war echt: http://www.christian-morgenstern.de/dcma/index.php5?title=Der_Purzelbaum

    @tonari:
    Ja, aber es wäre einen Versuch wert. Und gerade DIESER Tag: Wenn er drin steht, können wir Purzelbäumne schlagen.

    @Erika:
    Ja, so Scherze darf ich nicht zu oft machen, sonst glaubt mir keinenr mehr was. Liebe Grüße, Jörg

    @elisabeth:
    Schau an, ich bin dreifach gebucht:
    Internationaler Tag der Muttersprache (Kein Problem, auch an anderen Tagen nicht);
    Welttag des Fremdenführers (Gut, manchmal fühle ich mich Schülern und Konfirmanden gegenüber so: ich erkläre eine fremde Welt);
    Biikebrennen (das ist wohl eher ein „Aktions-“ und kein „Welttag“, Außerdem bin ich mit den Ost-, nicht mit den Nordfriesen verwandt).

  9. Sicht-Feld Says:

    Lieber Jörg,
    heute ist mir nach einem Welttag der nachlassenden Zahnbetäubung. Das dominiert nämlich gerade meinen gesamten Kopf… Sorry dass ich deswegen so unkreativ bin!
    Liebe Grüße,
    Mareike

  10. Sicht-Feld Says:

    PS: Ich habe gerade festgestellt, dass auch an meinem Geburtstag ein Aktionstag ist, nämlich der „International Talk Like A Pirate Day“! Jo-ho-ho, und ´ne Buddel voll Rum! 🙂
    http://de.wikipedia.org/wiki/International_Talk_Like_a_Pirate_Day

  11. Erika Says:

    @Sichtfeld: liebe Mareike, ich komme auch grad vom Zahnarzt und wie benommen 😦 Gruss Erika

  12. ig Says:

    Der allerbeste Tag ist morgen:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Handtuchtag

    Aus PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS!!!

  13. ig Says:

    Quatsch – der TOWEL DAY war schon am Montag – auch ohne Spritzen benommen – mache ohnehin liebeer die Tage zur Nacht!

    Die Weltnacht des Schlafes!?

  14. patsy Says:

    Wie wäre es mit einem Welttag für PMS-Leidene Frauen? Oder besser für die Männer, die das „ertragen“ müssen :mrgreen:

  15. theomix Says:

    @Sicht-Feld:
    Liebe Mareike,
    zugleich Welttag der Genesungswünsche…
    Herzliche Grüße, Jörg

    @Erika:
    Erika,auch für dich! Liebe Grüße, Jörg

    @ig:
    Oder Weltschlaftag?

    @Patsy:
    Gute Idee! Und zum Geschlechterausgleich den Weltknurrbocktag?

  16. ig Says:

    Und noch ein Gedenktag mit literarischer Vorlage: BLOOMSDAY – frei nach Ulyesses, den ich leider noch nicht gelesen habe (shame on me)
    In 2 Wochen zum 105. Mal.
    http://www.faz.net/s/Rub1DA1FB848C1E44858CB87A0FE6AD1B68/Doc~EA7973C8580254483B77C8649C7E64679~ATpl~Ecommon~Scontent.html

    Haben wir den Vorschläge aus der Literatur?
    Pippi Langstrumpf -Ephraims Tocher-Tag?
    Oskar Matzerath -Blechtrommel-Tag?
    Kommissar Bienzle Tag?
    Suleyken-Idylle-Tag?
    Hamlettag?

  17. ig Says:

    @tonari und @theomix – der Weltschlafttag findet laut tonaris Tipp schon an meinem Geburtstag statt also fast eine Woche vor SIEBENSCHLÄFER- das gibt uns zu denken.

  18. theomix Says:

    So müde, wie ich den ganzen Tag bin, würde ich annehmen, der Weltschklaftag sei heute.
    Und den Welterlösertag auf den 24. oder 25. Dezember zu legen, ist nicht originell, gell? 😉

  19. Erika Says:

    Lieber Jörg,
    bei all dem Spaß heute hier, denke ich jetzt dran, dass morgen , am 29. Mai ,der Todestag meines Vaters ist. Es war der Pfingstsamtag 2004
    als mein Papa nach einem schönen Abend morgens tot im Bett lag.
    Ich habe ihn noch nicht vergessen und schon oft mal erwähnt in meinen Kommentaren.
    Grüße und eine gute Nacht
    Erika

  20. theomix Says:

    Liebe Erika,
    es soll hier auch seinen Platz haben…
    Herzlichen Gruß, Jörg

  21. Erika Says:

    Danke lieber Jörg
    ein schönes Pfingstwochenende wünsche ich Dir und den Deinen.
    Liebe Grüße Erika 🙂

  22. theomix Says:

    Danke, auch so, liebe Erika!

  23. freidenkerin Says:

    Lieber Theomix, meine Favoriten sind der Weltschlaftag und selbstredend der Weltknödeltag – *hihi*, damit werde ich morgen Mittag meine Arbeitskollegen/innen dran kriegen, da freu‘ ich mich schon drauf! Was den Weltmeckertag betrifft, so habe ich bisweilen den Eindruck, daß dieser an 365 Tagen im Jahr fröhliche Urständ‘ feiert.
    Liebe Grüße, wünsche dir schöne, beschauliche und sonnige Pfingsten.

  24. theomix Says:

    Liebe Freidenkerin,
    Danke für die Mitteilung. Und das am Weltkommentartag 😉 Gruß, Jörg

  25. werner Says:

    verspätet willich mich nun doch noch am Weltkommetartag beteiligen – und zwar mit einbem Text, den ich vor Jahren mal geschrieben habe für die Kolumne „Glaube im Alltag“ die in unserer Tageszeitung samstags erscheint.

    Wie viele Tage hat eigentlich ein Jahr?
    Da gibt es den Weltkindertag, den Tag des Buches, der Milch, des Baumes, den Weltjugendtag, den Tag des Schmetterlings, den Muttertag und Vatertag, den Valentinstag und den Welttag der Gästeführer, den Welt-Aidstag, und den Tag des Nichtrauchers……
    Ich weiß nicht, was für Tage es noch alles gibt. Jeder dieser Tage versucht, mit einem gewissen Recht, eine Sache, eine Personengruppe, eine Idee in den Mittelpunkt zustellen und aufmerksam zu machen auf die Bedeutung oder auf Gefährdungen.
    Das ist sicher auch in vielen Fällen angebracht und wichtig. Jedoch, diese Inflation von „besonderen“ Tagen ist ja nicht ohne Problem. Wenn das Jahr nicht mehr ausreicht um alle Tage unterzubringen, die begangen werden wollen… Was machen wir dann? Müssten wir nicht auch mal einen „Tag des Tages“ ausrufen, um den TAG zu retten vor dieser Anhäufung bedeutender Tage?
    Aber im Ernst: Was in unserer Gesellschaft in den Hintergrund getreten ist, ist das was unsere Vorfahren den „Tag des Herrn“ genannt haben: Ein Ruhetag, der in den großen Religionen heraus gehoben wird aus den vielen Tagen, die wir unserer Arbeit und dem Alltag widmen. Sei es nun im Islam der Freitag, im Judentum der Shabat (Samstag) oder im Christentum der Sonntag, ein Tag des Herrn, ein Tag, der unserer Besinnung auf das gewidmet ist, was unser Leben trägt. Vielleicht wäre das der wichtigste der „besonderen“ Tage.

  26. theomix Says:

    Das ist ein treffender Text. Danke.
    Und solche Beiträhge und KOmmentare sind ein guter Fundus für einen Blog. Nur so (wieder mal 😉 ) am Rande…

  27. werner Says:

    tja der Jörg… der trifft sogar am Rande mal wieder in die Mitte!

    Aber auch dieser Treffer wird (wenigstens vorläufig noch) abgewehrt.

    🙂

    wehrhafte Grüße

    Werner

  28. theomix Says:

    Solange der Werner die Winke mit dem Zaunpfahl noch nicht satt hat, GERNE! 😀
    Nahrhafte Grüße, Jörg

  29. werner Says:

    und nun doch noch ein Welttag-Vorschlag vonmir:
    Wie wärs mit einem Welt-Welttagfrei-tag?

    Ich fürchte nur, wir finden dafür kein geeigentes Datum.

    Frei-Tags-Grüße am Donnerstag

    Werner
    🙂

  30. theomix Says:

    Einst wird (oder könnte) kommen der Tag,
    an dem der UNESCO-welttagkalender soüberfüllt ist
    wie der Heiligenkalender,
    dann wird man sagen, wecher Welttag darf’s denn heute sein,
    wieviel davon,
    geschnitten oder am Stück…

  31. Krisi Says:

    17.11. weltfaulenztag!!!

  32. theomix Says:

    Willkommen, Krisi! Danke für den Hinweis! Da bleiben ja noch ein paar Tage Betträkeln, um sich darauf vorzubereiten.

  33. So ein Tag… ;) Says:

    […] ist der “Welttag des Purzelbaums“. Den habe ich in die Welt gesetzt, als kleine Nebenbemerkung. Und das hatte […]

  34. Wenn die Phantasie zur geistigen Kraft wird | Theomix Says:

    […] also der “Welttag des Purzelbaums“. Den habe ich in die Welt gesetzt, als kleine Nebenbemerkung. Und das hatte […]

Kommentare? Gerne! (Wer nicht IP- und Mail-Adresse hinterlassen will, darf nicht kommentieren.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: