Welttag des Purzelbaums

Am Welttag des Purzelbaums (27. Mai) das berühmte Gedicht von Christian Morgenstern:

Der Purzelbaum

Ein Purzelbaum trat vor mich hin
und sagte: „Du nur siehst mich
und weißt, was für ein Baum ich bin:
Ich schieße nicht, man schießt mich.

Und trag ich Frucht? Ich glaube kaum;
auch bin ich nicht verwurzelt.
Ich bin nur noch ein Purzeltraum,
sobald ich hingepurzelt.“

„Je nun,“ so sprach ich, „bester Schatz,
du bist doch klug und siehst uns: –
nun, auch für uns besteht der Satz:
Wir schießen nicht, es schießt uns.

Auch Wurzeln treibt man nicht so bald
und Früchte nun erst recht nicht.
Geh heim in deinen Purzelwald,
und lästre dein Geschlecht nicht.“

Werbung

Schlagwörter: ,

34 Antworten to “Welttag des Purzelbaums”

  1. onebbo Says:

    Schön! Wenn du noch einen zusätzlichen Blog gründen wolltest, könnte es einer über Morgenstern sein 🙂

  2. Erika Says:

    Guten Morgen,
    lieber Jörg, das ist aber schön und die blaue Schrift gefällt mir auch,
    Welttag des Purzelbaums, wie alt ist er eigentlich???
    Was hab ich als Kind viele ‚Purzelbäume geschlagen (?), heute würde mich das doch mehr anstrengen, da schau ich mir lieber den Purzelwald an.
    Einen schönen Tag
    herzliche Grüße
    Erika 😛

  3. theomix Says:

    @onebbo:
    seitdem es ein online-Morgenstern-Archiv gibt, ist das ja schwierig…

    @erika:
    Liebe erika,
    eines von den heiteren Galgenliedern, ich mag es sehr.
    Seit wann es diesen Tag gibt, weiß ich nicht. Ich hatte das über 2 Ecken gehört, dass eine UNESCO.Mitarbeiterin von diesem Tag gesprochen hat. Ich nehme an, dass es wohl ein zukünftiges Ereignis ist. Jetzt hoffe ich nicht, dass jemand Ärger bekommt…
    Grüße, Jörg

  4. Erika Says:

    Lieber Jörg, danke Dir für Deine Antwort,
    nein , Purzelbäume verursachen doch keinen Ärger…. 😛
    ich purzel jetzt ins Altenheim……
    Grüße Erika 🙂

  5. theomix Says:

    Liebe Erika,
    Purzelbäume verursachen manchmal schon Ärger, wenn dabei z. B. chinesische Vasen umgestoßen werden…
    Gruß, jörg

  6. Elisabeth Says:

    Hehe, ich wusste gar nicht, dass es sogar einen Welttag des Purzelbaumes gibt!? 😉 Danke dir für die Info, lieber Jörg – ich lerne ganz schön viel bei dir! 🙂
    Herz-lichst Elisabeth

  7. ig Says:

    Oh – entdecke gerade, dass heute auch der Todestag von Paul Gerhardt und von J . Calvin ist…..
    …………
    Dann purzeln wir mal! Seid wann beschäftigst Du Dich mit chinesischen Vasen??

  8. Wortman Says:

    *lach* Gibt es noch mehr so seltsame „Welttage des…“?

  9. theomix Says:

    @Elisabeth:
    Liebe Elisabeth,
    ich weiß, dass ich nichts weiß. Mache Infos sind, wie ich merke, Pläne und Vermutungen. Und über manche Erkenntnis sollte man besser erst einmal schlafen. Obwohl ja dieser Welttag leichtfüßig daherkommt.
    Lieben Gruß, Jörg

    @ig:
    Chinavasen interessieren mich nur, wenn Bruchstücke herumliegen und ich das verursacht habe. Calvins Tag war heute im Zeitzeichen, von Hans Conrad Zander. Der Welttag hat bestimmt nicht mit ihm zu tun, sondern eher mit Gerhardt, „Fröhlich soll mein Herze springen“ etwa.

    @Wortman:
    Es werden eine ganze Menge produziert. (Nicht nur von der UNESCO, manchmal stoßen das auch Initiativen an.) Ob sie seltsam sind, weiß man erst, wenn man sich näher mit ihnen beschäftigt.

  10. ig Says:

    Und jetzt die Rolle rückwärts: muablezrup

    (sieht irgendwie klebrig und nach Sirup aus)

  11. theomix Says:

    etug eedi, gi!

  12. Wortman Says:

    os ehcnam egattlew dnis aj hcua enie etug eedi:
    sed sehcub
    sed semuab
    dnu eredna

    🙂

  13. Wortman Says:

    Klingt schon fast wie eine eigene Sprache 🙂

  14. theomix Says:

    enuag.

  15. Wortman Says:

    jetzt hast aber richtig gemischt 😉

  16. rotegraefin Says:

    deerbsen, aerbsen, nerbsen, kerbsen, eerbsen! 🙂

  17. So ein Tag… ;) Says:

    […] also der “Welttag des Purzelbaums“. Den habe ich in die Welt gesetzt, als kleine Nebenbemerkung. Und das hatte […]

  18. Wenn die Phantasie zur geistigen Kraft wird | Theomix Says:

    […] also der “Welttag des Purzelbaums“. Den habe ich in die Welt gesetzt, als kleine Nebenbemerkung. Und das hatte […]

  19. Hase Says:

    Wer hätte damals mit diesen Folgen gerechnet !!!!!!
    toll gemacht theomix
    :mrgreen:

  20. Hao Says:

    Unser Theomix wird jetzt auch wohl einen Purzelbaum schlagen, wenn er auf diesen Link klicken wird…. http://lebensmut.wordpress.com/2013/05/29/welttag-des-purzelbaumes/

  21. (K)eine Rückgabe von Beutekunst | Es geht aufwärts... Haos Blog Says:

    […] ist nach sechs Jahren an der Zeit, über biblische Bezüge zum Purzelbaum nachzudenken. König David rette die Bundeslade […]

  22. Hase Says:

    Glückwunsch, auch 2016 wird erinnert!

    Wer hätte das gedacht !!!!!
    einfach genial 🙂

  23. Heute ist Welttag des Purzelbaums – ist er am Aussterben? | PR Coach Says:

    […] Wilkesmann-Brandtners ursprünglicher Blogartikel zum Welttag des Purzelbaums auf Theomix vom 27. Mai 2009 […]

  24. Dies Jahr hing nichts Großes am Purzelbaum | Theomix Says:

    […] hätte der Erfinder dieses Welttags seine Erfindung vergessen. Gut, dass O. H. mich erinnert […]

  25. Welttag des Purzelbaums - 27. Mai Says:

    […] Wilkesmann-Brandtners ursprünglicher Blogartikel zum Welttag des Purzelbaums auf Theomix vom 27. Mai 2009 […]

  26. Seit 10 Jahren: Welttag des Purzelbaums | Theomix Says:

    […] Hier hat es angefangen: https://theomix.wordpress.com/2009/05/27/welttag-des-purzelbaums/ […]

  27. hase956 Says:

    Ja, schon wieder jährt sich der Welttag des Purzelbaumes 🙂

  28. Mit dem Purzelbaum um die Welt – Welttag, die Dreizehnte | Theomix Says:

    […] Erinnerung mein Beitrag vom 27. Mai 2009. (und ich darf wegen der Urheberrechte an den Beitrag vom Tag darauf zitieren: „Der Welttag […]

  29. hase956 Says:

    unvergessen: Der Welttag des Purzelbaumes 🙂

  30. hase956 Says:

    ja, unvergessen…………….:-)

Kommentare? Gerne! (Wer nicht IP- und Mail-Adresse hinterlassen will, darf nicht kommentieren.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: