Hass, als Minus und vergebens
wird vom Leben abgeschrieben.
Postiv im Buch des Lebens
steht verzeichnet nur das Lieben.
Ob ein Minus oder Plus
uns verblieben, zeigt der Schluss.
Wilhelm Busch
(Aus: Schein und Sein)
Schlagwörter: Liebe, Silvester, Wilhelm Busch
31. 12. 2008 um 10:11 |
Auch so kann man das Jahresende sehen:
Eins ist klar:
Vorbei ist’s Jahr.
oder:
Das Jahr ist um:
das ist dumm.
oder:
Bruder und Schwester
feiern Silvester.
oder:
Wenn’s alte Jahr
euch hat gefallen,
dann lasst getrost
die Korken knallen!
© w.b.
31. 12. 2008 um 18:38 |
Lieber Jörg, nicht nur am Lebensende, auch am Jahresende kann man so eine „Rechnung“ machen…wie mein Blog-Name schon sagt, steht bei mir das Lieben (und das Leben=) im Mittelpunkt:-) Einen guten Rutsch und ganz viel Liebe im Neuen Jahr wünscht Dir Andrea
1. 1. 2009 um 19:57 |
Lieber w(u)b,
1/2/3: Ich mag Nonsens, nach dem Motto: alles heiter/und so weiter. 🙂
4: auch ohne des geschickes trost
sagt man am ende gerne „prost!“.
Ein gutes 2009!
Jörg
1. 1. 2009 um 19:59 |
Liebe Andrea,
genau so! Die Liebe = das Herz! Ohne das ist mein Kopf verloren. Beide gehören zusammen und freuen sich auf 2009!
Gute Wünsche!
Jörg
2. 1. 2009 um 11:15 |
Ja, das war mir ziemlich klar, denn wer W(ilhelm) B(usch) mag, mag meistens auch die entsprechenden Verse von mir 🙂
Wobei allerdings nicht alle meiner Verse in die Kategorie „heiter und so weiter“ passen.
Doch davondann mal etwas, wenns passt.
Werner